thermostat ausbauen

  • #1

    Muss ich zum Ausbauen des Thermostats beim 1,6er 91er Kadett das Nockenwellenrad demontieren? Geht das nicht auch ohne?

  • #2

    Es soll auch Leute geben die das Nockenwellenrad dran lassen, oder nur bissl lösen, aber das ist ein Mordsgefummel. Am Besten das Nockenrad runter und die Verkleidung weg, dann haste Platz und kannst besser arbeiten.

  • #3

    Was isn das für eine Schraube beim Nockenwellenrad? Normale 6-Kant oder was anderes?

  • #4

    Die Schraube für das Rad ist ne Normale 6-Kant Schraube. Nur die 2 kleinen für den Zahnriemenschutz sind Torx.

  • #5

    vorsicht bei arbeiten am zahnriemen vorher auf markierung drehen usw nicght einfach alles abschrauben und irgendwie wieder zusammenschrauben möchte dich damit nicht als blöd darstellen weiss nur nicht ob du davon ahnung hast!!!


    gruß olli

  • #6

    Hallo zusammen,


    also dann gehöre ich wohl zu den besagten Leuten, denn um´s Thermostat zu wechseln hab ich bis jetzt noch nie das Nockenwellenrad abgenommen.


    Also wenn man nicht unbedingt die dicksten Wurstfinger hat ist das eigentlich recht einfach.


    Gruß,


    Andreas

    ´89er Kadett E-CC GT (C16NZ) - [d]´91er Kadett E-Caravan Club Special (C16NZ)[/d]

    ´91er Kadett E-CC Frisco (C16NZ) - [d]´95er Omega B-Caravan (X25XE)[/d]


    http://www.unsere-opelz.de

  • #7

    Is aber ne ziemliche Fummelei um an die 2 Schrauben ranzukommen.
    Da mach ich mir lieber die Arbeit und nehm den Zahnriemen incl, Nockenwellenrad runter und schraub die Verkleidung ab.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!