Was bedeutet" Empfohlenes Drehmoment" bei Schlagschraubern?

  • #1

    Hallo :)


    habe mir einen neuen Schlagschrauber gekauft bei dem unter anderem folgende Daten stehen:


    1.Schlagschrauber, Nm max: 740 Nm
    2.Empfohlenes Drehmoment: bis 542 Nm
    3.Max. Lösemoment: 1490 Nm


    Punkt 3 ist klar, aber 1 und 2 verwirrt mich. Bei anderen Schraubern steht zum Beispiel ein Lösemoment von 1000nm, ein Empfohlenes Drehmoment von 650 und max, Schlagkraft 850nm.


    Bei Punkt 1 verstehe ich auch noch was gemeint ist, aber was bitte schön bedeutet "Empfohlenes Drehmoment"???

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

    2 Mal editiert, zuletzt von Martininii ()

  • #2

    Moin,


    ich habe selber zwar keinen Schalgschrauber, würde aber darauf tippen, dass damit gemeint ist, dass er am längsten hält, wenn man ihn mit höchsten 542 Nm dauerhaft belastet. Also sprich die Komponenten im Schrauber haben ihr beste Haltbarkeitszeit, wenn man sie mit dem Drehmomnet belastet.
    Das ist aber nur eine Vermutung meinerseits.


    Gruß
    Stephan

    Ich bin für das 3 Liter Auto......3 Liter Hubraum :D

  • #3

    Denk ich auch wie Cabrioletti schreibt, nur...


    Wie findet man raus, wieviel Drehmonent man gerade in die Gewinde Kloppt...
    Mein Schlagschrauber hat zumindest keine "Skala" oder sowas :D


    Ich denk das man mit nem Schlagschrauber sowieso vorsichtig umgehen sollte. Bei z.B. Alufelgen die ja bekanntlich mit Stahlschrauben festgezurrt werden, verdrückt man schnell das Material der Felge mit dem Schraubenkopf. Ist dann eher Suboptimal :D


    Mit nem Schlagschrauber kann man aber auch Wunderbar einen Motor anlassen, wenn der Anlasser selbst grad nicht verfügbar ist :D

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #4

    Hallo


    da steht auch bestimmt was mit maximale arbeitsdruck. Dürften bei 6 bar liegen. Behaupte dann mal das Du dann diesen drehmoment bei diesem druck hast und wenn Du dann den druck auf Max bar stellst dann halt die 740 hast.


    Gruß steffes

    Never too old to kick ass!

  • #5

    Vielleicht ist es so das wie du sagst, die Schlagkraft mit den angegebenen 6Bar bei 542nm liegt und dann ab einem bestimmten Druck die Kraft nicht höher wie 740nm sein kann, weil der Schrauber dann einfach nicht mehr mit macht!
    ich hatte nämlich mal einen billigen Schrauber von einem Bekannten, der Hämmerte ab einem bestimmten Druck wieder eher langsamer wie schneller. Allerdings war das auch ein ganzer Schlagschraubersatz aus 3 Geräten für unter 100€.


    Denke ich werde mal aus Neugier den Hersteller selbst befragen, was er dann meint und das Ergebniss hier posten :)

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #6

    Die alles entscheidene Antwort lautet:


    Max Drehmoment = Höchstes zu erreichendes Drehmoment unter Berücksichtigung des angegeben Betriebsdrucks und optimaler Schraubverbindung in Überschreitung des Prüfzeitraums von 5-10 Sek.)
    Empf. Drehmoment = In vorgegebenem Prüfzeitraum (max.5-10 Sek.) unter Berücksichtigung des angegeben Betriebsdrucks und optimaler Schraubverbindung ermitteltes Drehmoment. Somit optimales Drehmoment / Verschleissverhältnis.


    Leider ist momentan mein Verständniss dafür nicht sooo von Begriff geprägt...

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!