niedriger / schwankeder leerlauf

  • #1

    Hallo, ich habe folgendes Problem bei meinem Astra.


    Der Leerlauf ist im ruhigen zustand auf ca. 500 bis 600u/min.
    Zwischendurch fängt er an zu schwanken, meisten geht er dabei auf ca. 100u/min runter und dreht dann wieder auf ca. 1000u/min hoch. wenn ich nicht drauf achte, geht er zwischendurch auch mal aus.
    Wenn ich auf eine Ampel zufahre und schon sehr früh auskuppel, bleibt er wärend dem rollen auf über 1000u/min, sobald ich dann stehe geht die Drehzahl langsam runter und fängt wieder an zu schwanken.
    Wenn ich minimal auf dem gaspedal bin, kann ich ihn ganz ruhig auf ca. 800 - 900u/min halten.
    Sollte ich aber vorne am Poti, oder unten am Pedal die Einstellungen minimal ändern, dreht er nach kurzer Zeit auf über 2000u/min.


    Ich hab schon alle poti´s ausgetauscht (wenn ich nicht eins vergessen haben sollte).


    Es ist ein C14NZ der ca. 2000Km Stadtverkehr im Monat unterwegs ist. Also sehr viel Kurzstrecken.
    Ich vermute das inzwischen die Ventilschaftdichtungen undicht werden und die Kopfdichtung auch mal ausgetauscht werden sollte. Das dürfte aber nichts mit dem Leerlauf zu tuen haben, da das problem schon seit ca. 12000Km besteht.


    Wäre super wenn mir jemand sagen könnte was das Problem sein könnte, da ich vermute das ich so zur Zeit keine AU bestehen würde, aber dringend zum TÜV muß.


    MfG


    Fubi

    :brumm: http://www.fse-rs.de :brumm:

  • #3

    Zündzeitpunkt hatte ich auch schonmal probiert, da an dem motor aber keinerlei markierungen sind, ist das etwas schwerer. Habe den verteiler bei laufendem motor mal gedreht, so wie ich es bei meinen kadetts mit c16nz auch immer grob eingestellt hatte, hat sich aber nichts geändert.

    :brumm: http://www.fse-rs.de :brumm:

  • #5

    Schlauch der Nockenwellenentlüftung hab ich schon minimal gekürzt, damit das wieder dicht ist.
    Den Fühler selber hab ich noch nicht überprüft, da die anzeige wunderbar funktioniert und der Lüfter auch ab ner bestimmten temperatur, ca.90° anspringt.


    Wenn das nötige Kleingeld da wäre, würde ich nen anderen Motor einbauen. Dafür müste ich mir aber noch die meisten Schläuche und die Motorhalter neu holen. Tüv selber wäre dann ja nicht großartig teurer.

    :brumm: http://www.fse-rs.de :brumm:

  • #6

    Naja, das hat(te zumindest bei mir) auch nix mit der Anzeige oder dem Lüfter zu tun. Bei mir war es so, dass wenn das Auto kalt war, er im Stand bspw. 2 Minuten sauber lief, und dann mit einmal die Drehzahl so weit runterregelte, dass er einfach absoff, da der Fühler meinte, der Motor sei warm, obwohl dies noch lange nicht der Fall war.
    Andersrum war es so, dass wenn der Motor warm war, er mit einmal wieder viel zu viel Standgas gab, weil der Fühler mit einmal wieder meinte, der Motor sei noch kalt. Außerdem war er immer kurz vorm absaufen, wenn ich mit relativ kaltem Motor auf eine Ampel oder dergleichen zugefahren bin und dann die Kupplung getreten habe. Wenn er dabei mal absoff, sprang er aber immer sofort wieder an. Bei mir war es damals der KMTF. Da das Teil um die 25€ kostet, würde ich es einfach mal probieren...

    Nur noch 5 Minuten Mutti! :D

  • #7

    Weder der Lüfter, noch die Temp Anzeige haben was mit dem Temp Fühler für die Motorsteuerung zu tun. Der Lüfter hat nen Temp Schalter der nix mit der Anzeige im Cockpit zu tun hat.

  • #8

    zuviel standgas gibt er eigendlich nie, und das schwanken, bzw die niedrige drehzal hat der immer, egal ob gerade gestartet und losgefahren, oder schon ne stunde unterwegs.


    achja, zwischendurch geht die MKL auch mal an und der schwankt extrem, legt aber nichts im speicher ab und es ist auch nur für ca. 30-60 sec.
    Wenn ich den wärend der fahrt mehrmals bis kurz vor den brengzer hochziehe, bleibt das schwanken länger weg, als wenn ich normal, bzw spritsparend fahre.

    :brumm: http://www.fse-rs.de :brumm:

  • #10

    Ich sags einfach nochmal: KMTF...


    Hol dir doch einfach nen neuen, bau ihn ein, und teste es. Der kostet rund 25Öre. Wenn der Fühler defekt ist, gibt es oft recht unterschiedliche Symptome. Also machs doch einfach mal... :rollin:

    Nur noch 5 Minuten Mutti! :D

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!