Lemmerz-Felgen (´76) und Kadett E

  • #1

    Hidiho liebe Gemeinde ;)


    Habe bisher nur mitgelesen, aber jetzt bin ich selbst total verzweifelt und brauche dringend Hilfe.


    Verblendet wie ich war, habe ich zum Super-Schnäppchen-Preis Lemmerz Felgen von 1976 erstanden ohne vorher drüber nachzudenken ob die auch für meinen Kadett (E-CC 3-türig, 55kw, BJ 88) geeignet sind. Habe testweise versucht die draufzupacken, aber beim E-Kadetten kann man sie ja nicht auf die Nabe stecken, weil die Nabe ja viel zu weit zurück liegt für die Felge sondern nur mit den Muttern anziehen. Und da das ja wohl so nicht funzen wird (ersten wegen der Sicherheit und zweitens wegen der fehlenden Zentrierung) wollte ich mal nachfragen, ob jemand nen Plan hat ob es für mich, meinen Kadetten und meine heißgeliebten Lemmerz ein Happy End geben könnte...? Also auf gut deutsch: Gibt es ne Möglichkeit die Felgen legal auf nem Kadett E zu fahren? Adapterplatten oder sowas in der Art? Bin da leider nicht so firm... Ach ja: 5,5Jx13 ET37

  • #2

    Würde jetzt mal vorsichtig ein Nein sagen, geht nicht. Sicher bin ich aber nicht. Adapter bei Stahlfelgen wird wohl eher schwer.

  • #3

    normal kann man auch über die Schrauben zentrieren, jedoch trägt die keiner ein, weil die Radlasten beim C-Kadett viel kleiner waren und du wirst sicher Gutachten für die Felgen bekommen, wo was drin steht, das es für den E reicht.


    http://www.My-Car.info

    alle Public-Race Termine

  • #4

    Na ja, die Felgen wurden auf dem Ascona B und Manta B ebenfalls gefahren, somit hat sich das mit der Achslast eher erledigt. Das Problem könnte eher sein dass der Kadett C, Manta und Ascona gar keine Radschrauben, sondern Stehbolzen mit Muttern hatte. Allerdings sind die Daten der Stehbolzen und die der Radschrauben identisch

    Einmal editiert, zuletzt von BJ Hunnicutt ()

  • #5

    lass dir sonst 4 zentrierringe aus stahl drehen und gut is...


    fahr doch einfach mal mit den rädern zum tüv und hau den prüfer dort an.

    ...kuschelkurs is aus...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!