Omega 3.0l im Kadett

  • #21

    die omegas hatten probleme mit undichten krümmern, nach planschleifen derer ist das problem aus der welt. für den umbau in den kadett muss man eh die krümmer vom calibra oder vectra V6 nehmen wegen quereinbau.


    soviel dazu!


    aber hieraus ist ja eine turbo-grundsatz diskussion geworden! :D


    na hauptsache dampf...

  • #22

    kompressor fürn C25XE hab ich bei hipo gesehn!



    stimmt schon, aber ich kenn leute die lassen noch immer planschleifen, und das schon das x-te mal! aber haste recht, krümmer wirst die vom kleinen brauchen, und das dann wieder anpassen ......


    bin auch noch am grübeln was ich mit meinem V6 mach

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #23

    Hallo,


    ein Bekannter von mir fährt einen umgerüsteten 3,0 Liter V6 mit Kompressor im Kadett E.


    Als Basis dient der 2,5 L V6 aus dem Vectra inkl. Getriebe. Die Kurbelwelle, Pleuel, Kolben und Motorblock stammen vom 3,0 L V6. Die Zylinderköpfe stammen wieder vom Irmscher i-500 Vectra inkl. Nockenwellen.
    Bei Friedrich Motorsport bekommst Du die passende Auspuffanlage und die Infos, wie Du die Motorhalter umschweißt.
    Basis für die Bremsanlage ist die orginale vom 16V, wobei er gelochte Bremsscheiben von Zimmermann und Sportbremsbeläge von Ferodo verbaut hat.
    Einen Kompressor-Kit hat er ebenfalls verbaut, wobei ich mir nicht sicher bin ob er von Mantzel und Kissling ist.


    Der Vorteil bei diesem Motor ist der breite Drehzahlbereich. Er kommt ohne Turboloch aus dem Keller und hat bis oben hin satt Leistung. Gegenüber dem Turbo ist er natürlich eine ganze Ecke schwerer und irgendwo bei 250 PS inkl. Kompressor hört der ganze Spaß dann auf. ;(


    Beim Turbo kannst Du mit weniger Aufwand wesentlich mehr Leistung erzielen, brauchst keine Motorhalter umzubauen und kannst viele Standardteile vom normalen 16V verwenden.


    Bei der Bremsanlage würde ich dann die orignale vom Cali oder Vectra nehmen und die entsprechenden Radnaben tauschen. Es gibt auf dem Markt welche, die auf 4-Loch gebohrt wurden und brandteuer sind. Auf jeden Fall müssen 16-Zöller gefahren werden, da die 15-er nicht mehr drunterpassen.


    Weitere Infos findest Du unter:


    http://www.gte-motorsport.de und


    http://www.friedrich-motorsport.de


    Falls Du noch Fragen hast, kann ich Dir gerne die Mailadresse von meinem Bekannten geben !

  • #24

    AAAAAAAHHHHHHHHHH!!!!!!!
    Hilfe!!!!
    Lasst doch solche komischen motoren da raus!
    Hau dir einfach n c20xe in die karre und gut....
    und wenn dampf nicht langt dann hau den zwei liter turbo rein,
    der isch wirklich mehr als ausreichend......

  • #25

    ja toll! nen turbo!


    voll aufgepumpt und keine hohe lebensdauer!


    geh mal auf http://www.mv6.de ....


    da findest du alles was du brauchst wenn es ein six-pack werden soll!


    und bei 250PS ist noch lange nicht schluss!!!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!