Motor tauschen oder nicht ?

  • #1

    Hi an alle.


    Habe folgendes Problem will mich versuchen kurz zu halten.
    Habe mir vor ca. 2 Wochen einen Kadett Cabrio gekauft ( C20NE ). KM Unbekannt schätze 200.000.
    Hatte einiges neu gemacht : Ventile neu eingeschliffen, Ventilschafftdichtung usw.....
    Der dritte Zylinder macht probleme und zwar sind dort die Pleuellager und der zapfen von der Kurbelwelle verschlissen.
    Habe mir nun ein C20NE aus einen Ascona besorgt und wollte fragen was würdet Ihr machen die Kurbelwelle umbauen oder den ganzen Motor aus dem Ascona einbauen ?????


    Der im Kadett ist hat einen Ölkühler und bei dem anderen fehlen die Anschlüsse kann man die also auch umbauen ???


    und nun zum letzten Problem wenn der Motor warm ist und die Drehzahl unter 800 fällt fklakker oder leuchtet die Öldruckanzeige. Kann das sein der er über das schadhafte Pleuellager so viel öl verliert das er den druck nicht halten kann ?? oder Ölpumpe auf ??


    hoffe ihr könnt m ir helfen


    mfg

  • #2

    Mit kaputten Lagern sackt der Öldruck ab, ist normal, besonders wenn das Öl warm und damit dünnflüssig wird.


    Andersrum gibt eine Öldruckmessung sogar Auskunft über den Zustand der Lager.


    Ölkühler kannste problemlos an den anderen Motor machen, da ist nur ne Adapterplatte zwischen Ölfilter und dessen eigentlichen Stutzen.



    Nur die kurbelwelle wurde ich nicht tauschen, das ist affig. Entweder komplett, oder wenn der Kopf wirklich so top ist, den Motorblock samt KW und Kolben umbauen.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!