80mm Spurverbreiterung

  • #2

    Nazu gar nicht, wir waren vor kurzen beim Tüv , laut derren Aussage wird nix mehr mit "material/festigkeitsgutachten" eingetragen nur noch min. Teilegutachten.


    Aussage war vor zwei Tagen und der Sachverständige war schon recht locker drauf ....


    MFG

    Man kann es einfach machen oder es richtig machen ...


    Mein YouTube Channel
    Opel Club Geldern´89

    Einmal editiert, zuletzt von AsciFan ()

  • #3

    Ich habe bei meinem Kadett hinten 37mm spurplatten verbaut und eingetragen. Heißt auf die Achse 74mm. :) Mein Tüver hat im PC geschaut und meinte das der Kadett Achsfreigaben hat bis ET -64. Liegt wohl an den ganzen Extrembreitbauten von Rieger Mattig und Co.
    Wenn die Spurplatten für Opel sind müßtest die also auch eingetragen bekommen.
    Die meisten Prüfer gucken nicht in den Computer weil es Arbeit is. Viel Glück! :D

  • #4

    Hi


    Eigentlich sollte das nach § 21 gehen, in West D darfs nur der Tüv und in East D die Dekra
    Manche Prüfer stellen sich aber immer quer, da die keine lust auf sowas haben.


    MFG

    Ich bin wie ich bin und doch bin ich anders

    2 Mal editiert, zuletzt von böhseropel ()

  • #5

    Ich hab vor 2 Monaten meine Spurplatten 35mm/35mm = 70mm pro Achse ohne probleme nach § 19,3 eintragen lassen. Lag aber auch daran das ich die ET Grenze eingehalten hab und ein Teilegutachten hatte. Ich hab jetzt genau ET 0 an der HA.

    Kadett GSI Fahrer & Schrauber a.D.


    ... heute nur noch mit 4x4 und ausreichend Bodenfreiheit unterwegs

    2 Mal editiert, zuletzt von Astra-f-anatic ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!