Rückrüstung auf original GSi Fahrwerk

  • #1

    Moin


    ich habe mich entschlossen das derzeitig verbaute -45mm Fahrwerk auszubauen zu entsorgen und gegen das original GSi Fahrwerk zu tauschen. Da dann sowieso schon neue Federn & Dämpfer verbaut werden empfiehlt es sich sicher auch gleich neue Domlager zu verbauen.


    Gibt es noch ein Bauteil das man beim Tausch des Fahrwerks (bezogen auf Federn & Dämpfer) austauschen sollte?


    MFG


    Nico

  • #2

    Würde zur Sicherheit die Domlager vorne mit wechseln!
    Sowie Spurstangenköpfe und Traggelenke, damit du Ruhe hast und nicht irgendwann wieder basteln musst.


    Spureinstellung nicht vergessen!

  • #3

    Spurstangenköpfe und Traggelenke ist blödsinn zu wechseln wenn alles ok drann ist.


    Domlager machen natürlich sinn. Und nen Protection-Kit (Federwegsendanschläge) würde ich vorne und hinten noch neu machen.

    www.customcrew.com

  • #4

    Nein, das ist kein Blödsinn, denn bei tiefergelegten Autos leiden diese Teile umso mehr und haben trotzdem sie fest sind Abweichungen und Verschleisserscheinungen.
    sowas macht sich schnell bei der Spureinstellung und im Geradeauslauf bemerkbar.
    Ausserdem kosten die Teile eh kaum Geld, sind schnell montiert und nach dem Höherlegen muss eh die Spur eigestellt werden...so spart man sich später doppelte und dreifach Kosten.

  • #5


    was ist denn das? Das hab ich ja noch nie gehört....wie heißt dieses Bauteil im Fachbegriff?

  • #7

    was bei tiefergelegten Autos vorallem leidet, sind die Gleichlaufgelenke der Antriebswelle!
    Die Traggelenke werden auch nicht stärker belastet.
    Auch nicht die Spurstangenköpfe, obwohl, man lenkt ja viel mehr, weil man ständig den Schlaglöchern ausweicht. :schwitz:
    Trotzdem ist es ratsam sie zu tauschen, wenn man eh schon Alles zerlegt hat.
    Bei einem späteren Tausch dieser Teile müsste dann theoretisch auch wieder die Spur eingestellt werden, daß kann man sich dadurch sparen.

    legal-illegal-scheißegal :)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!