Hallo,
da ich meinen Kadett wieder auf orginal Optik umrüsten mochte habe ich diese Woche bei OCP viele Teile geordert. Stoßstangen und die Ecken hatte ich noch liegen die Halter habe ich alle neu gekauft. Laut OPC müßte ich alle Teile zusammen haben :).
Leider habe ich noch nie eine orginal Stoßstange ab gebaut und hab auch kein Vergleichsexemplar hier. Deswegen meine Frage hat jemand ein Bild von der hinteren sowie vorderen Stoßstange wo man sieht wie die Halter usw montiert werden?
So ich puzzle mal weiter danke schon mal Mfg Pipo

Stoßstangenpuzzle
-
-
-
#2 hab zwar kein bild einer zusammengebauten, aber hoffe das nächste bild hilft.
die 2 vom grünen kommt in der mitte an das heckblech.
die 3 vom roten kommt an der äußeren ecken des heckbleches dran.
die blauen werden in die stoßstangenecken geklippst.
die 2 von den roten kommen in die eingeklippsten bleche der hinteren stoßstangenecken.
die 3 der rosanen kommen von vorne in die längsträger.
die eingeklippsten bleche der vorderen stoßstangenecken werden lediglich am kotflügel befestigt.
die 4 großen gummischeiben kommen unter die halter der hinteren heckstoßstange, damit diese nicht am heckblech kratzen.wenn weitere fragen sind immer her damit.
-
-
#3 Hey,
danke für deine gute Beschreibung so langsam komme ich hinter das System
um sicher zu gehen noch 2 Fragen:- Nur die hintere Stoßstange hat die Metallhalter die du rot makiert hast? (wenn ja dann habe ich es auf meinem Bild schonmal falsch montiert gehabt)
- Die vorderen Stoßstangenecken sind etwas länger als die hinteren und haben nicht die Vorrichtung um den roten Halter zu montieren? (Ich dachte bis jetzt die Stoßstangenecken sind alle gleich also nur in rechts und links unterschieden)
Gruß
-
#4 ja nur die hinteren werden mit den roten metallhaltern befestigt.
die vorderen werden mit den pinken befestigt.dein bild ist soweit richtig. die blauen kommen vorne und hinten rein.
diese blauen metallhalter werden an den kotflügeln bzw. den endspitzen befestigt.
dazu brauchst du folgende teile:
das sind solche plastikscheiben die auf meinem foto in den oberen beiden alten metallhaltern stecken.
alsoquasi direkt anschrauben.die roten halter werden nciht an den blauen befestigt, falls du das jetzt dachtest.
das ende mit der roten 2 wird vor den blauen haltern in die führungsschiene der hinteren stoßstangenecken geschoben.man sieht das auf deinem letzten bild sehr gut.
die linke stoßstangenecke ist für hinten und hat diese schiene, was die vordere nicht hat. -
-
#5 So ich hab alles zusammen
Leider habe ich festgestellt dass ich 4 Ecken für die hintere Stoßstange habe und nur 1ne für vorn
Also wer noch eine Ecke liegen hat für vorn Beifahrerseite pn an mich. Mal sehen ob ich wirklich die Ecken mit den Schrauben direkt in den Kotflügel/Endspitze schraube bin da nicht so der Freund von. Gibts Erfahrungen wenn man die einfach nicht anschraubt?
@Clearfirst danke nochmal für deine super Hilfe!!:)Gruß
-
#6 also wie gesagt, an die blauen metallbefestigungen, welche du in die ecken steckst kommen noch so plastikringe rein.
diese plastikringe werden dann an den kotflügel bzw. endspitze geschraubt!
ganz normal, so ist es serienmäßig! da passiert auch nix.
leg einfach unter die unterlegscheibe der schraube (welche du von innen nach außen durch die vorhanden löcher in diese plastikringe drehst) einen gummi-ring, dann kratzt da auch nix am lack.p.s.: die ecken nicht anzuschrauben würde ich nicht empfehlen!! die wackeln sonst wie kuhschwanz und zerkratzen dir den lack an kotflügel sowie endspitzen und im schlimmsten fall fetzt es die bei über 200km/h auf der bahn ab.
-
-
-
-
-
-
#10
die löcher sind ganz klein zu sehen!
wahrscheinlich verdeckt deine momentane stoßstange diese löcher bzw. nutzt diese selber!
glaub mir, selbst meine nachbaukotflügel haben diese löcher!!
unterm scheinwerfer siehst du ein loch (dieses ist für die nebler) und in der höhe einfach nach rechts auf dem kotflügel.
sieht man eventuell auf dem bild nicht, ist aber da -
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!