die lady wird schön

  • #33




    gewicht sparen versuche ich wo es geht, aber der kabelbaum wird später ummantelt.
    stück für stück mit schrumpfschläuche ect.



    heute ist mein flansch für die kardanwelle endlich gekommen.
    werde glaich mal schauen ob alles passt wie zuvor ausgerechnet.


    dann kann ich endlich ne komplett serien kardanwelle fahren.

  • #35

    also ich tu vor dem starten immer die einzelnen litzen durchprüfen.
    in so sachen gehe ich gerne auf nummer sicher.


    hier mein diffflansch




    so, später gibts neue bilder vom motorkabelbaum.
    bin so froh wenn ich damit fertig bin.


    gruß chris

  • #36

    so, wieder was neues.


    heute habe ich mal ein großen schritt gemacht.
    kabelbaum ist fertig. muß später nur noch isoliert werden.
    die kabel für die klappe zwischen lmm und drosselklappen habe ich nicht eingepinnt.


    jetzt werde ich diese woche den motor einbauen mit allen teilen und alles anklemmen.
    habe jetzt schon ein krippeln im bauch ob alles so funtioniert wie ich mir das denke.
    der hammer wäre wenn ich den schlüssel rumdrehe und er direkt ansringt. dat wär so jeil.


    so, hier mal die bilder vom kabelbaum.






    so die tage gibts mehr.


    eure meinung ist erwünscht.
    gruß chris

  • #37

    Du willst aber nicht das Stück Brett in den Motorraum hängen:D


    wegen Tank ich hab dich vergessen:(

    Vectra B c20let
    Astra F c20let
    Kadett E Mv6
    Neuaufbau Kadett 4x4 c20let


    Vorsprung durch Ladedruck


    http://www.carconcept-opelperformance.de

  • #38

    ne, das stück ist nur ne schablone.


    dort wo normal das zusatzfach beim astra f ist wird dieses brett drangeschraubt.
    die schablone fertige ich später noch schon mit holz und überziehe sie wie die mittelkonsole usw.


    ich will ja das man im motorraum kein kabel sieht.
    die wo man noch sieht kann man nicht entfernen, noch nicht.

  • #39

    so von mir auch wieder was neues.


    heute bin ich mal wieder früher von der arbeit gekommen, also schnell gegessen und nen kaffe getrunken und um halb 7 gings in die garage. da der motor schon drinn war mußte ich ja nur beide kats verbauen, servo, spanner und scheiben für kurbelwelle und wasserpumpe rann und dann mußte ich nur noch stg, stecker plus minus anklemmen und dann war der große moment gekommen.


    ich ganz nervös nochmal alles im kopf durchgegangen und öl kontroliert.
    dann dachte ich mir, je länger ich warte um so mehr f.... ich mir den kopf.



    also rein, zündung an und schlussel drehen.


    ssst--ssst--ssst--ssst-- und an war er als wie wenn er nie ausgebaut gewesen wäre.


    mann is dat geil.
    direkt beim ersten mal angesprungen.


    allerdings habe ich jetzt ein kleines problem, nich schlimm aber stört mich.


    also laufen tut er auch ohne fehler aber wenn ich ihn aus mache läuft die pumpe noch ca. 10-15sec.
    auf zündung läuft sie ständig.


    hat grad einer von euch ne idee woran das liegen könnt???


    so, eure meinungen sind erwünscht.


    gruß chris

  • #40

    so, habe den fehler schnell gefunden.
    hatte die leitung zur pumpe mit auf zündung liegen.


    jetzt passt alles.


    finde es sau geil das ich den ganzen kabelbaum neu gebaut und eingepinnt habe und es alles direkt funktionierte.


    jetzt kannst weiter gehen.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!