Hält Lack auf Schiefer ?

  • #1

    Hallo zusammen


    Wie oben schon geschrieben frag ich mich bzw möchte Wissen ob Lack auf Schiefer hält!


    Hintergrund dazu ist das meine Mum im Mai verstorben ist ihr Grab war eigentlich auch sehr schön ausgestattet, nun allerdings nicht mehr welches nicht mein verschulden ist!
    Ich setze zwar alles daran das alles wieder an seinen Platz kommt , aber das dauert eine ganze Weile :(


    Da ich das Grab meiner Mum aber nicht ganz Nackt lassen möchte habe ich mir Überlegt eine Schieferplatte zu beschriften und eine Umrandung aus Ganitpalisaden zu fertigen.


    Kann mir jemand sagen ob *Normaler* Buntlack auf Schiefer hält oder ab es dafür was anderes gibt!

    Wer mit Schlangen lästert und mit Hyänen schreit , wird nie verstehen warum der Löwe schweigt !!

  • #2

    Euch hat jemand das Grab verwüstet? Unverschämtheit...


    Schiefer is eigentlich nicht gerade ein sauberer Stein. Enthält u.a. absorbierende Stoffe, wie z.B in geringsten Mengen an Öl, was man auch gut erkennen kann, wenn man Wasser darauf tropfen lässt und beobachtet wie es abläuft... Ich würde lieber etwas eingravieren lassen. Mamor lässt sich da schon besser lackieren :)

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #3

    Verwüstet nicht direkt!
    Andere Angehörige (mein älterer Bruder) haben das Grab ausgestattet usw ,aber sich nicht darum gekümmert das auch bezahlt wird.
    Nun hab ich die Vollen Beträge für Bestattung usw an der Backe.
    Dazu sei gesagt das wir das zusammen machen wollten,aber der wehrte Herr mich nicht darüber in Kenntnis gesetzt hat wie weit das ganze schon fortgeschritten ist.
    Ich wusste erst wie weit das fortgeschritten ist als ich vorm Grab stand und dieses abgeräumt war.


    Das mit dem Schiefer und den Granitpalisaden soll ja nur für die Zeit sein die ich brauch um alles so wieder in den Ursprungszustand zu bringen.
    Da der Ursprungszustand nicht grade Günstig ist versuch ich die Kosten für die Übergangslösung so gering wie möglich zu halten.


    Oder gibts hier zufällig jemanden der etwas in die Schieferplatte gravieren könnte?

    Wer mit Schlangen lästert und mit Hyänen schreit , wird nie verstehen warum der Löwe schweigt !!

  • #4

    oder probier es doch einfach mal aus. Vielleicht hält ja nen Acryllack ein bisschen. Hab Leider kein Schiefer bei mir um das fix mal testen zu können. Wenn ich an meine fettigen Werkzeuge denke, die ich ab und an mal mit Lack einsprühe, damit ich weis was meins is und was nicht, dann hält das darauf auch ein stück. Vorrübergehend könnte das schon klappen.

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #5

    Ich versuch das jetzt einfach mal !


    Wie sagt man : Versuch macht Klug!


    Wenn ich es fertig hab werd ich das Ergebnis mal posten!

    Wer mit Schlangen lästert und mit Hyänen schreit , wird nie verstehen warum der Löwe schweigt !!

  • #6

    Guck mal, eben gefunden http://www.schieferbild-shop.c…4l4brpos0pnms6oqblq8p5lb1
    Also geht doch, wenn die sogar ganze bilder machen.

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

    Einmal editiert, zuletzt von Martininii ()

  • #7

    Hab jetzt mal probiert !!


    Ist zwar jetzt nicht SOOOOO schick geworden wie ich mir das erhofft hatte,aber besser als gar nichts !

    Wer mit Schlangen lästert und mit Hyänen schreit , wird nie verstehen warum der Löwe schweigt !!

  • #8

    Als Schrift könnte doch Fettstift funktionieren, oder was die Damen immer so zur Hand haben, Lippenstift? Darf halt nicht zu billig wirken, sag ich mal.
    Dann drück ich mal die Daumen das alles schnell über die Runden geht. Ja ja die Verwandschaft. Kenne ich auch irgendwoher...

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!