Gestatten Sie, Herr Lehmann a.k.a. Mr. Ponti! (Pontiac LeMans Sedan)

  • #562

    Heute Früh gings gleich los am Pontiac. Da ich eh an die Vorder- und Hinterachse ran musste, habe ich gleich noch ein bisschen "Service" mit gemacht.



    Also gleich mal alle Teile zusammengesucht.



    Zuerst habe ich die Hinterachse auf Prüferwunsch umgebaut. 275mm von Radmitte zu Radlaufkante. Das ist ganze 65mm höher als meine realisierbare Wunschhöhe :wacko:



    Danach habe ich eine angenehme Arbeitshöhe nach dem Motto "We're flying high" hergestellt um die Vorderachse und den Service zu machen. In Vorbereitung auf den Ölwechsel habe ich noch die Liqui Moly Ölspülung eingefüllt und den Motor 10 Minuten lang laufen lassen. Es kann Einbildung sein, aber ich hatte das Gefühl dass der Motor am Ende schon ruhiger lief. Er hatte sonst immer ein ganz leises Klackern, das war nach den 10 Minuten weg.



    Alter Luftfilter raus.



    Neuer Luftfilter rein.



    Anschließend habe ich das Öl abgelassen und die Ölwanne abgebaut. Zum Finger abbrechen war das Demontieren der Kunststoffabdeckung zum Getriebe hin, damit man an die Schrauben von der Ölwanne kommt. Wäre alles ganz einfach gewesen, wenn das nicht Schrauben mit Zollkopf gewesen wären. Aber nach einer Stunde waren alle 4 Schrauben raus. :thumbup: (Beim Zusammenbauen habe ich normale Schrauben verwendet. Ein Hoch auf meine große Schraubenkiste.)


    Die Ölwanne und auch das Ölansaugrohr waren voll mit kleinen verkokten Ölkrümeln. Wären es Keksreste gewesen, hätte sich das Krümelmonster aufgrund der Fülle gefreut. :whistling:



    Beim Vergleich der alten und der neuen Ölwanne war ich erstmal erschrocken. Aber dank Internet auf dem Handy hatte sich schnell geklärt, dass ich die Ölwanne bedenkenlos verwenden kann. Ich hatte zwar mit der Pontiacteilenummer bestellt, aber trotzdem eine Astra G Ölwanne bekommen. Froh war ich auch darüber, dass sich das Flammrohr ganz einfach vom Krümmer gelöst hat. Endlich mal keine festgekeimten Krümmerschrauben.



    Der Einbau der Ölwanne mit dem Schwallblech und den zwei Dichtungen war ein bisschen knifflig, aber es ging dann doch ganz gut - trotz Platzproblemen durch das Automatikgetriebe. Da es bei der Ventildeckeldichtung schon gut funktioniert hat, habe ich auch hier wieder alles schön mit der Motordichtmasse eingeschmiert.



    Zuletzt habe ich die Schrauben von der Ölwanne nochmal leicht nachgezogen und alles wieder zusammengebaut.



    Nun musste ich nur noch die Vorderachse "hochstickern" und war für heute fertig. Bis morgen bleibt er so stehen, damit die Ölwannendichtungen noch schön dicht werden können. In den "Wartezeiten" heute habe ich noch die starren Brems- und Benzinleitungen saubergemacht und anschießend ordentlich mit Wachs konserviert.



    Abschließend nochmal eine Frage an die C16NZ Spezis. Sind das die richtigen Zündkerzen? Habe die bei Opel direkt mit dem Hinweis für C16NZ gekauft.


    Jetzt sind nur noch TÜV und Zahnriemenwechsel offen. Am Dienstag weiß ich mehr.


    To be continued...

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #564

    Jetzt wo du es sagst, danke für den Hinweis. Werde ich morgen gleich nochmal schauen. Die Klimaanlage funktioniert jedenfalls.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #565

    Hast du auf den Kerzen keinen Wärmewert stehen? Mit den Nummern kann ich nun nichts anfangen.

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man Morgens davor steht und angst hat, es aufzuschliessen. Zitat: Walter Röhrl
    1x Omega A Caravan 116PS/C20NE mit LPG
    1x Astra H TwinTop 155PS/Z18XER

    1x Zafira B Family 140PS/A18XER

  • #566

    Mehr steht leider nicht drauf, nur diese beiden Nummern und Made in China.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #567

    Ich hab da was gefunden, das sind Boschkerzen WR 7 DC mit der Opelnr. 12 14 807, das sind die richtigen für den C16NZ, die können in alle NZ Motoren verwendet werden.

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man Morgens davor steht und angst hat, es aufzuschliessen. Zitat: Walter Röhrl
    1x Omega A Caravan 116PS/C20NE mit LPG
    1x Astra H TwinTop 155PS/Z18XER

    1x Zafira B Family 140PS/A18XER

  • #568

    Gut, dann sind es doch die Richtigen. Danke. :)

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #569

    Am Sonntag gab es eine kurze Frühschicht am Pontiac.



    Zuerst Öl aufgefüllt und den Motor nochmal warmlaufen lassen mit anschließender Probefahrt.



    Danach nochmal alles geprüft und die Scheibenwischer ausgerichtet, da es ziemlich stark geregnet hat.



    Seit heute Nachmittag steht der Pontiac nun wieder in Chemnitz zum zweiten Anlauf.



    Jedenfalls habe ich scheinbar alles gut gebaut, da er trotz komplett auf Begrenzern aufliegendem Fahrwerk nicht klappert. :thumbup:


    Mal sehen wie es nun weitergeht. Jedenfalls bleibt das Fahrwerk SO NICHT. Fürchterlich zu fahren.


    To be continued...


    PS: Öl spritzt noch nirgendwo aus dem Motor und auch der Ölstand passt nach ca. 66 Meilen Probefahrt. ;)

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #570

    TÜV bestanden und alles eingetragen. Läuft. :thumbup:

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!