Beiträge von JuppesSchmiede
-
-
Die Kurbelwelle müsste ja gleich sein, daher einfach die 4,5L einfüllen und schauen was der Peilstab "anzeigt"
-
Am besten bei Opel nachfragen, manche habe sowas da, andere wiederum nicht.
-
Gebe mir mal deine Mailadresse...
-
Das schaut alles nicht schlecht aus, schön das sich einer an sowas noch dran setzt, klar würde ich als Karosseriebauer das ein oder andere evtl. anders machen, aber dazu reichen Bilder oftmals nicht aus.
Wichtig ist immer das man die gleichen Blechstärken verwenden wie das Original Bauteil ist, wenn man an tragenden Teil schweißt machen auch Zusatzbleche im Bedarfsfall sinn, eine Schweißnaht schwächt ja das Material.
-
Einfach mal auf einem Schrottplatz stöbern, wo was passendes verbaut ist, kann ja auch ein Wasserschlauch sein, der ist auch stabiler als der Originale.
-
Mein Caravan Club hat zumindest kein ABS obwohl er aus den letzten Baujahren ist.
Gibt es die Astra Achse nur mit Scheibenbremsen? Der Einfachheit halber würde ich bei Trommelbremsen bleiben wollen. Ich fahre mit dem Kadett sowieso eher ein gemütliches Tempo.
Ich komme vom Bodensee, aber bin zumindest hin und wieder in Dresden. Das könnte mit ein wenig Planung gehen.
Beim Astra f Caravan waren auch die Achsen mit Trommelbremse verschraubt.
-
Gab es im Kombi überhaupt ABS? Selbst die 2 Club Special die mein Kumpel hat, haben kein ABS, obwohl sie sonst volle Hütte haben.
-
Hallo ich meine das die Achsen mit ABS immer geschraubt waren...
Beim Kombi nicht, das weiß ich.
-
Selbst die alten GSI Modelle mit Trommelbremsen hatten sie verschweißt.