Der Tester funktioniert auch?
Ich muss zugeben, ich habe zu meinen Vergaserzeiten nie einen Tester genutzt, habe die 0,4mm eingestellt und gut war, da liefen die OHV immer drauf.
Der Tester funktioniert auch?
Ich muss zugeben, ich habe zu meinen Vergaserzeiten nie einen Tester genutzt, habe die 0,4mm eingestellt und gut war, da liefen die OHV immer drauf.
Ja, das sollte ein C18NZ sein, fallst du ein Bild hast, wo der Ölfilter sitzt, dann kannst es ja genauer sagen, die Familie I Motoren hatten den ja untern Abgaskrümmer und die Familie II an der Ölpumpe sitzen.
Alles anzeigenDu bist ein echter Witzbold.
Da muss ich dir widersprechen, Forentroll würde da besser passen
Er stellt ja immer so Thesen auf.
Alles anzeigenBei den Haltern meinte ich die originalen. Wie hier im Bild. Die Kuniferleitungen sind die nur als Bremsleitung erhältlich? Als Benzinleitung bräuchte ich einen größeren Durchmesser.🤔
Bin mir jetzt nicht 100% sicher, ich meine aber, die bieten auch Kraftstoffleitungen an.
Bei den Leitungen kannst du Meterware nutzen, zum Beispiel von Kunifer...
Bei den Haltern, meinst du da sowas hier: Halter Bremsleitung
Alles anzeigenEs könnte doch sein, das Christoph zwei Zündkabel vertauscht hat, nach dem er die Verteilerkappe erneuerte.
Wenn nicht, wird Christoph wahrscheinlich den Verteiler tauschen müssen.
Das war nicht auf dich bezogen Ich weiß, das da der Fehler liegen könnte, hatte ich ja Anfangs schon erwähnt.
Das steht ja angeblich richtig, sonst würde er ja nicht anspringen
Genau, die kann man von alle C14NZ und C12NZ übernehmen, egal ob Corsa A / Corsa B / Astra F usw.
Alles anzeigenWenn der Verteiler kaputt ist, wieso zündert er dann auf allen 4 Zylindern?
Auch wenn er auf alle 4 zündet, heißt es nicht das der Funke stark genug ist, es muss ja irgendwo dran liegen, ich würde auch mal mit dem Verteiler anfangen.
Eine Druckverlustprüfung wäre auch nicht falsch, um zu Wissen, ob die Zylinder auch den Druck halten können, das sagt eine Kompressionsprobe allein nicht aus.