Ich finde es schon super das der Themenstarter von sich aus sagt, er lässt die Finger davon, finde besser als so Leute die sich selbst überschätzen und dann irgendeinen Scheiß zusammen klotzen... ![]()
Beiträge von JuppesSchmiede
-
-
Geht es jetzt hier um eine Umrüstung auf Euro 2, oder Wertgutachten?
-
Alles anzeigen
Ja, würde ich machen.
Die Werkstätten heute haben auf sowas keinen Bock mehr, aufgrund der ganzen Sache mit der Haftung.
Aber ich denke eher, weil Werkstätten zu wenig an so alten Autos verdienen, da ja doch so einiges einfacher und schneller zu reparieren ist.
Das ist wirklich eine Sache der Haftung, sehe das bei uns ja auch, wenn wir was gebrauchtes einbauen würden, müssten wir genauso dafür haften wie bei Neuteile, das kann keiner vertreten.
Einen Bremssattel tauscht man am Kadett E genauso wie bei einem aktuellen Fahrzeug, da ist keine Mehrarbeit bei aktuellen Fahrzeugen.
-
Baust du ihm das auch alles um, er kann sowas ja nicht...
Eine Werkstatt wird wohl kaum gebrauchte Schlotze einbauen...
-
Alles anzeigen
Nicht beim Kadett E, die Bremsanlage ist doch simpel.
Also meine lieblingswerkstatt hat da absolut keine Probleme mit

Probleme gibt es nur wenn es eilig wird, da deren Terminkalender gut gefüllt ist !!
So sind nicht alle Werkstätte, simpel ist eigentlich bei allen Autos.
Normal bestellt die Werkstatt lauf Fahrzeugschein und klöppelt den Rotz ins Auto.
-
Wenn er das in einer Werkstatt machen lassen muss, ist das schon eine Blöde Sache, da lassen Werkstätte meist die Finger von.
-
Sowas passiert meist wenn der Kolben fest sitzt, was sowas kostet musst am besten in deiner Werkstatt nachfragen, alles andere wäre aus der Glaskugel lesen.
-
Wenn man keine passende Scheibe hat, kann man das alte Lager nutzen, außen etwas abschleifen damit es sich nicht festsetzen kann.
-
Alles anzeigen
Habe ich noch nie gehört oder erlebt ..
Aber gut zu wissen, so kann ich wenigstens darauf achten sollte das bei mir mal anstehen.
Ich hatte schon welche, wo man es so sehen konnte, das sie eingelaufen waren.
-
Alles anzeigen
Wie kann man sowas technisch begründen?
Der einzige Weg den ich kenne einer Nabe den Hals umzudrehen ist wenn man die Radschrauben zu fest respektive ungleichmäßig festzieht ..
Ich habe die alten Naben immer wieder verwendet und hatte noch nie Probleme damit.
Habe da auch schon oft Probleme gehabt, die Naben laufen ein, wenn das Radlager defekt ist drehen sich die Inneren Lagerringe nicht im Lager sondern über die Nabe und tragen somit Material der Nabe ab.