Welche Düse hast du da drin, bei mir ist das nur ein "T Rohr", was man im Zubehör bekommen müsste, ich habe mir aber auch schon sowas selbst gemacht, mit einem Reifenventil.
Beiträge von JuppesSchmiede
-
-
-
Das siehst ja am Filter, ob er wieder zu ist.
-
Wenn ich das noch richtig im Kopf habe, alle 60tkm.
-
Irgendwo muss ja ein Fehler sein, entweder im Material, oder beim Bediener...
-
Geht erstmal darum, ob dann Ruhe ist, auf Dauer könnte es natürlich brechen. Es kann sein, da der Konusring nicht ordentlich in den Krümmer passt.
-
Wenn er sich bewegen kann (sonst würde er keine Geräusche machen) heißt ja, es ist nicht fest genug. Nehme doch mal die Federn raus und setze einfache Schraube rein, die sich auch festziehen lassen, dann sollte es weg sein.
-
Der Ring kann ja nur dann quietschen, wenn der Auspuff sich anders bewegt als der Motor und auch nur dann, wenn der Ring nicht richtig gepresst wird, sprich wenn er "lose" ist.
-
Da quietscht dieser blöde Stahlgewebering auf dem Hosenrohr im Konus vom Krümmer.
Die Pasten helfen nur von 12 bis Mittag..
Am besten verschweißt man das dicht, entfernt ein stück im Hosenrohr und macht ein Flexrohr rein..
Ich habe diese Variante auch am Kadett / Corsa gehabt, da hat nie etwas gequietscht, Frage mich wo da der Fehler liegt?
-
Was genau quietscht denn da, das muss man doch abstellen können, andere haben das doch nicht.