Gestatten Sie, Herr Lehmann a.k.a. Mr. Ponti! (Pontiac LeMans Sedan)

  • #602

    Das Frank ein verkleinertes Kennzeichen erhält ist schon was besonderes. Soferns nicht im Kfz Schein eingetragen ist.


    Ich hatte damals das Kennzeichen WEN-X 9 an meinem Corsa. Das war ein Buhei auf der Zulassungsstelle. Das sei nicht groß genug. Hatte 40 cm. Das ist minimum und ok. Die haben da rumgemessen und gemessen. Heute hat das Kennzeichen ein Ferrari und die Kennzeichen sind nicht annähernd so lang wie meine damals.

  • #604


    Stimmt, du hast Recht. Ein kleines Kennzeichen für mich wäre was Besonderes. Müsste nur auch einen Schein haben. ;)


    Für den Pontiac sehe ich es als normal an, da er ein US-Import ist und auch die Kennzeichenmulde für das Kennzeichen hat. Außerdem gabs gleich nach dem Import die Ausnahmegenehmigung, welche jedoch, wie ich nun weiß, seit 01.03.2007 nicht mehr gültig war. Deshalb wurde das alles nochmal neu genehmigt und nun ist alles i.O. :thumbup:

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #605

    Verkleinerte Kennzeichen sind nur erlaubt, wenn das Anbringen eines normalen Kennzeichens gar nicht möglich ist, wenn dadurch die Beleuchtung verdeckt würde oder ein Umbau nötig würde der erheblich unverhältnismäßig ist. Da deine Kennzeichenmulde nach unten offen ist und nicht etwa z.b. auf dem Heckdeckel wo sie nach unten durch die Stoßstange begrenzt ist hätte man dir ohne weiteres ein Kuchenblech vorschreiben können. Nur dann nicht, wenn du dadurch die Mindesthöhe unterschreitest.....in den Münzeinwurf des dafür vorgesehenen Münzeinwurf am Münzeinwurf....hhaha haahha 8o

  • #606

    Heute nach dem Mittag gings mit den Kennzeichen und der Zulassung unterm Arm nach Chemnitz.



    Erstmal noch den neuen Zahnriemen inkl. Verkleidung begutachtet, Öl- und Wasserstand geprüft. Danke hier nochmal an Martin für die gute Zahnriemenabdeckung. :)



    Danach fix die Kennzeichen angebracht, Motor gestartet und losgecruist. Nach dem Zahnriemenwechsel und der perfekt eingestellten Zündung schnurrte der Motor wie ein Kätzchen, die Automatik schaltete wie Butter und auch das ganze Ansprechverhalten war top. Fazit: Grinsen im Gesicht und Entspannung pur.


    2 Meilen später gings dann "plopp plopp plopp", "rassel rassel rassel" und der Motor war aus. Fix noch irgendwie in eine Einfahrt gerollt, nix ging mehr.



    Nach kurzer Bestandsaufnahme war klar, dass hier leider gar nichts mehr geht. Also Auto aufgeladen und zurückgebracht.



    Angekommen und Auto wieder abgeladen.



    Zündkerzen: Klatschnass. Die Kerze vom 4. Zylinder hatte einige "Metallfussel" an der Diode.



    Weißer Schleim am Öldeckel.



    Überall Wasser im und am Ventildeckel. Öl im Kühlwasser.


    Wir haben dann noch die Kompression gemessen. Auf 2 Zylindern gar keine Kompression, auf den restlichen beiden fast keine Kompression. Morgen bekomme ich den Pontiac zu mir gebracht und dann stelle ich ihn erstmal in eine Ecke. Montag dann gleich wieder abmelden...

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #607

    Das ist ja derbe...


    Das sowas nach der vielen Arbeit, am ersten Tag der Anmeldung und dann noch mit nem eigentlich total soliden C16NZ passiert, ist an Pech kaum zu überbieten ( was ich so an Autogeschichten gehört hab ).


    Mehr dämliche Worte will ich auch garnicht verlieren :S

    90er Kadett E GSI 16V
    97er Corsa B C20LET
    04er Corsa C Z17DTH

  • #608

    Ach, passt schon. Ist sehr ärgerlich, aber alles wird gut.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #609

    Wie sagte Otti so schön.....aber warum??


    Zylinderkopfdichtung gehimmelt. Hm. Überhitzt? ?(


    Nix wird da in die Ecke gestellt. Neuen Kopf drauf vom Schrotti und Montag gehts wieder zur Arbeit mit dem Wagen.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!