
Passt das ?????????
-
-
-
#2 Das Powerrohr kannst Du wahrscheinlich übernehmen,aber das 57i Kit nicht, außer es hat nen runden Anschluß am Filter,soviel ich aber weiß,ist der Anschluß viereckig.
Der 8V hat nen Luftmengenmesser,der am Luftfilterkasten angeschraubte ist,das Powerrohr liegt zwischen Drosselklappe und Luftmengenmesser und der Filter wird mittels eines Adapters an den Luftmengenmesser angeschraubt.
Der 16V hat nen Luftmassenmesser,der direkt hinter dem SFI Kasten angebraucht ist. Das Powerrohr sitzt dann hinter dem Luftmassenmesser und daran wird direkt der Filter angeschraubt. Du mußt mal schaun,ob Du den Filter,direkt auf das Powerrohr stecken kannst,wenn ja,dann kommt es nur noch auf die Biegung des Rohres an,ob es dann ab dem Luftmassenmessr vom 16V vernünftig am Dom vorbei geht,ohne irgendwas zu quetschen.Kannst es aber auch so wie Stance machen,der hat einfach ein 76mm DTM Endrohr genommen,die Biegung passt perfekt.Und sieht auch nicht schlecht aus
-
-
-
-
-
#5 Weder auf den 1,8i mit 90PS noch auf den 1,8er GTE,weil der 18NZ keinen Luftmengenmesser hat und das Powerrohr da nichts bringt und auch zu groß im Durchmesser für den Anschluß am Luftfiltergehäuse ist.
Beim GTE muß noch zusätzlich ein Schlachanschluß in dem Rohr sein,wo der Zusatzluftschieber dran angeschlossen wird. -
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!