Antriebswelle bzw. Gelenk auseinander, jetzt kaputt ?!..

  • #1

    Hi Leute und auch noch frohes Neues dazu.. o)


    Vor vielen Wochen habe ich die lange Antriebswelle aus meinem Getriebe gezogen und
    dabei ist sie noch etwas länger geworden!.. Ja, also irgendwie war das mit ruckartigem
    Ziehen diesen Mal nicht so clever, denn das getriebeseitige Gelenk hat sich daraufhin
    in ein Puzzle verwandelt.


    Nachdem ich heute die Maschnette runter nahm, habe ich innen den Käfig und sechs
    Kugeln gefunden, alles in Ordnung und "heile". Auf der Welle steckte dann noch das Teil
    was eigentlich mit in das Gelenk gehört und die Kugeln fixiert..


    Frage 1)
    Ist das Gelenk jetzt fritte !? Ich habe schon versucht das wieder zusammenzupusseln, aber
    man kriegt das innere Teil irgendwie nicht mehr rein, sperrt wie Hund.. o))


    Frage 2)
    Ist es normal, dass sich so ein Gelenk beim Herausziehen zerlegen kann !? Ist mir vorher
    noch nie passiert. War das Gelenk vorher vielleicht schon ein bisschen arg ausgenudelt ?!
    Sieht aber ansich noch total ok aus, keine Riefen, keine Späne.


    Danke Euch!.. o)

  • #3

    Also man kriegt das kleine innere Teil echt wieder rein !? Schwörste ?! Oder willste mich ver-
    appeln.. ?! o))


    Ich hab's nämlich schon ca. eine Dreiviertelstunde lang versucht, das ist mit den Kugeln
    nämlich ein Fluch, denn die fallen ja immer wieder aus ihrer Position. Mit Fett einsauen hilft
    einigermaßen, aber trotzdem fallen die sehr schnell aus ihrer Lücke, vor allem wenn man
    versucht das Teil da reinzubuchsieren.


    Gibt es einen Trick, den ich nicht kenne ?!.. o)

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #5

    ... wie "Andy601" schon sagte man bekommt es wieder rein, ist zwar ne spielerei aber es geht! Am besten nimmt man 2,3 Kugeln raus und fummelt die Kugeln wieder rein, geht einfacher...

  • #6

    noeenz
    Hehe, mit den 3h glaube ich Dir gerne! Das scheint eine wirkliche Herausforderung zu sein.. o)


    @flitze
    Ja, mit 4 Kugeln habe ich es einmal hinbekommen, aber wenn das innere Teil halt drin sitzt,
    kriegt man die restlichen Kugeln irgendwie nicht mehr dazwischengesteckt.. arrg.. o)


    Aber ok, danke.. o) Ich versuche es dennoch erneut!


    Spricht zur Not etwas dagegen, von einer noch herumliegenden kurzen Welle, also von links,
    das innere Gelenk für die rechte Seite herzunehmen ?! Dreht dann halt andersrum in Zukunft ?!

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #8

    man muss das innere, wo die Kugeln drin laufen so hin drehen, das man, das Loch, wo die ATW rein kommt nicht mehr sieht, dann, die Kugeln rein und wieder so drehen, das man die ATW rein stecken kann.


    http://www.My-Car.info

    alle Public-Race Termine

  • #9

    Habe auch mal ein neues äußeres großes Gelenk auseinandergebaut ,
    weil es auf einmal richtig Unruhe :( "gemacht" hat.
    Habe dabei in dem neu eingefüllten Fett einen Metallspahn gefunden.
    Dem/im Gelenk&Korb&Kugeln fehlte nichts.
    Habe es dann wieder zusammengebaut(Fummelige Arbeit) und mit neuen Fett befüllt.


    Habe dann mal probehalber eingebaut,
    ist ja nur was für 20 Min.
    Unruhe weg und rühiger Lauf..... :).

    schraubt in Handschuhen

  • #10

    Das ding bekomst du am besten wieder hin wenn du die letzten kugeln einsetzt während du die öfnung der welle nach unten schauen läst der käfig mit dem kugeln rutscht dann gerade zur öfnung runter und es endsteht ein wenig platz um die letzten murmeln rein zu klipsen. Hört sich bestimmt komliziert an klapt aber sehr gut. Hatte schon das selbe problem mit nem nagelneuem gelenk wurde mir als bausatz geschikt und ich hatte dan auch puzzle stunde.

    Man schleift sich so durch's leben 8)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!