1.6l auf c20xe mit vectra V6 hinterachse?

  • #1

    Hallo.


    Ich Kann demnächst wahrscheinlich günstig nen Kadett E kriegen. Leider hat der nur die 75 PS. Ich möchte dann gerne den C20XE rein hängen.


    Kann ich da die Hinterachse von nem Vectra A V6 nehmen? Hab hier gelesen, dass die 30mm breiter ist als die vom Kadett. Würde mir dann aber eher zu gute kommen, weil ich mir dann die Spurverbreiterung spare ;)



    Und der hat jetzt schon ein Sport-Fahrwerk eingebaut, welches ich gerne drin lassen möchte. (Spax Dämpfer und k&w federn, wenn ich mich recht erinnere). Geht das, wenn ich die Hinterachse (auf die breitere vom Vectra) ändere?


    Und was muss ich dann noch an den vorderen Federbeinen ändern?
    Wenns Serie ist, soll man ja das komplette Federbein aus nem GSI nehmen. Oder sollte ich da dann auch lieber die vom V6 nehmen? (Und ein neues Fahrwerk kaufen :/)



    MfG


    Hangoar

  • #3

    Hallo erstmal und willkommen hier im Forum.


    Wenn Du Fragen zum Umbau des Motors hast,dann schaue mal hier: http://kadett-forum.de/thread.php?threadid=6173


    Das mit der Hinterachse vom V6 Vectra kannst Du leider vergessen, weil er, wie smoor schon angesprochen hat,Einzelradaufhängung hat. Wenn,dann könntest Du nur die Achse von den kleineren Vectras nehmen,aber die sind wie gesagt breiter,als die vom Kadett. Der Hintergedannke wegen der Spurverbreiterung ist nicht schlecht,aber die Aufnahmen der Achse,zur Befestigung an der Karosse sind auch weiter auseinander als beim Kadett,daher bekommt man die Achse erst garnicht drunter.


    Das Beste ist,Du besorgst Dir ne Hinterachse vom Kadett 16V oder Astra 16V.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #4

    ja genau wie meine vorredner schon geschrieben haben passt die Vectra Achse garnicht unterm Kadett selbst die Handbremse ist anders.

  • #5

    Allso ich habe noch eine Komplette Bremsanlage vom 16V ohne ABS hier liegen die auf ein neues einsatzgebiet sucht ( also HA ,VA BKV den HBZ mit den Druckminderern

    NEUES FORUM, ZUM BESTEN HUND DER WELT

  • #7

    Du mußt vorne die Federbeine Vom GSi übernehmen,wegen der dickeren Antriebswellen.


    Mit dem andeen Fahrwerk hat das nichts zu tun.Beim Kadett werden die Federn und Dämpfer einzeln getauscht,das Federbein selbst bleibt das alte. Du mußt wie gesagt die GSi oder 1,8er oder Diesel Federbeine verbauen,wo Du aber ohne Probleme das Fahrwerk,also Dämpfer und Federn, aus dem 1,6er verwenden kannst.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #8

    Dann wären so weit erstmal alle Klarheiten beseitigt ;)


    Vielen dank soweit.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!