Hallo zusammen,
möchte euch hier mal meine Aktivitäten vorstellen, die an meinem Baby mache. Das ist aktuell (31.01.05) nur ein Zwischenstand. Das Auto ist seit heute in der Lackierei und ich freue mich schon sehr auf das Endergebnis und das werde ich euch natürlich dann auch nicht vorenthalten.
Fangen wir mal an: Also es handelt sich erstmal um ein Kadett E Cabrio, BJ 93 Bertone mit einer 1,6 Liter Maschiene, die 75 Pferde auf den Asphalt drückt. Ausgerüstet ist dieses Schmuckstück, welches das letzte der Gattung Kadett war mit der originalen GSI Ausstattung. Frontschürze, Heckschürze und Seitenschweller und die schönen Recaro Sitze gehören natürlich auch dazu. Das Verdeck ist aus PVC und elektrisch zu öffnen und schliessen.
Leider habe ich vor 3 Jahren einen kleinen Unfall gehabt, der mir die schöne GSI Stoßstange kostete, woraufhin ich eine normale Stoßie eines E-Kadetts montiert habe.
Damit bin ich dann gute 2 Jahre gefahren, die alte GSI Stange lag im Keller. Risse drin und Nebler links zerstört und deformiert und die Stoßleiste war ebenfalls in den tiefen Abgründen meines Kellers verschwunden und seitdem nie wieder aufgefunden worden.
In den Monaten Oktober und November habe ich mich dann mit einem Freund dieser Stoßstange gewidmet. Mit GFK und Kunstharz wurden die Risse zugemacht, dann zugespachtelt, abgeschliffen und in Eigenregie habe ich die dann in einer Schreinerei vom Vater meiner Freundin lackiert.
Nachdem Spachteln und Schleifen (grob)
Sieht nach Arbeit aus!
Der letzte Feinschliff, die Schrift auf dem Grill
Nachdem ich dann von netten Leuten hier aus dem Forum schöne Nebelscheinwerfer und Stoßleisten bekommen habe, sah das Endergebnis so aus:
Zwischenzeitlich habe ich den Innenraum auch ein wenig verändert, zB mit schönen blauen Sitzbezügen im Alulook, neuen Schaltknauf usw. Bilder davon werden auch noch kommen.
Und dann? Tja, kurz vor Weihnachten fiel der erste richtige Schnee in diesem Winter hier in Wuppertal. Und da dies immer ein Zeitpunkt vieler Unfälle ist wurde ich auch nicht verschont. Erst rutschte ich einen Berg hinab und ein parkendes Auto stoppte mich. Der Schaden war überschaubar gering und ließ so regeln. Ich habe den Wagen dann auf einer Bushaltestelle abstellen müssen, wobei ch zu diesem Zeitpunkt nicht beachtet hatte, dass ich Gefahr laufen könnte, dass man mich dort abschleppt. Ich also nach 4 Stunden, nachdem der Schnee nachließ wieder per pedes zum Baby und was sehe ich da? Einen Krankenwagen und 2 Streifenwagen. Ein Ford Fiesta (ich unterlasse mal jegliche Vorurteile) rutschte von oben in meinen Wagen hinein, also auf mein Heck drauf, schob mich auf einen vor mir parkenden Polo und ein weiteres Auto nahm die Frau dann mit, während sie sich den Schaden an meinem Wagen angeschaut hat. (Armbruch und Weihnachtsaufenthalt im Spital)
Folge davon war eine komplett angerissene Stoßstange vorne (jedoch traf es diesmal die andere Seite) incl. demoliertem Scheinwerfer und Blinker + Kotflügel deformiert + Heckstoßstange zerplatzt.
Schaden nach Gutachterurteil 3200 Euro, Wert des Autos abzüglich Wiederwerkaufswert 1400,-. Die Frage war, was mache ich mit dem Geld? Ein neues Auto kaufen oder meinen wieder herrichten und wenn ja, in welchem Umfang. Ich brauchte auf jeden Fall ein neues Verdeck, denn in die Löcher an der Seite hätten locker 2 Bwolingkugeln schmusen können.
Dank Blitzschmiede bin ich sehr günstig an ein Verdeck (von aussen tip top und aus Stoff) eine GSI Motorhaube, einen Kotflügel und kompletten Stoßstangen mit NSW für vorne und hinten drangekommen. (300 Euro)
Demnach musste ich mich nur noch entscheiden, ob ich den Wagen ganz lackiere oder nicht und die Frage war nach Abzug der 300 Euro von den 1400 schnell beantwortet. JA! In der größten Mietwerkstatt hier in der Umgebung fand ich dann einen Lacker, der mir den Wagen KOMPLETT für 700 Euro lackiert und genau da steht der Wagen ab heute.
Die neue Farbe wird Seychellenblau und der Wagen bekommt einen Irmscher Heckspoiler. Den Bösen Blick, den ich eigentlich auch haben wollte kann ich erstmal knicken, weil der TÜV wohl seine Tage hat, wurde also bis auf eine unbekannte Zeit verschoben. Nichts desto trotz freue ich mich auf das Endergebnis, welches ich wohl am nächsten Wochenende nach dem Verdeckeinbau sehen und bewundern kann. Ich werde euch dann hier auch Bilder reinstellen.
Hier noch ein paar Impressionen kurz vor der Übergabe. Wir haben gestern noch die Motorhaube gewechselt, das Verdeck hinten gelöst, damit der Lackierer auch darunter lacken kann und den Heckspoiler schonmal angebohrt (aber wieder abgenommen) sowie die Schwellerleisten demontiert. Schlimm sieht er aus, aber umso mehr freue ich mich, wenn alles wieder dran ist!
-
-
-
-
-
#3 ZitatOriginal von der-cabrio-doc
nabend
na da bin ich ja mal am samstag gespannt wie das cab aussieht wenn ich das verdeck drauf mache!!mfg der doc
Hi doc,
fahre demnächst mal zum Carsten um mir das Reslutat aus der Nähe anzusehen.
Könntest du mir dann unter Umständen auch bei der De-/Montage des Verdecks helfen?
Grüße Red
-
-
-
-
#6 Nein, das hast du falsch verstanden. Der Schadenswert beträgt 3200 Euro... Und jetzt ist das Auto noch 1400 wert. Also rein theoretisch ist er dann noch 4600,- wert, wenn der Schaden nicht wäre. Liegt wohl 1. am Baujahr, weil 93' (letzter Kadett ever) und vor allem habe ich nur 86TSD Km drauf. Und keinerlei Rostansatz bis jetzt. Radläufe und Schweller und Unterboden, alles tip top. Hab wohl Glück damit, sonst würde ich auch nicht soviel Geld reinstecken.
-
-
#7 So, war heute bei der Werkstatt, um mal paar Bilder vom jetzigen, abgeschliffenen bzw. angeschliffenen Zustand zu machen. Und hier sind die Bilder!
Sieht schon sehr wüst aus, aber so sah er auch schon gestern Nachmittag aus. Müsst ihr euch mal vorstellen. Wir haben den Wagen am Montag um 13 Uhr weggebracht und er hat bis 21.30 die Beulen ausgespachtelt und abgeschliffen. Find ich fix für meinen Geschmack.
Das Verdeck sieht am lustigsten aus, kommt aber ja ganz runter, deswegen ist es nicht so tragisch... Bin schon auf Freitag gespannt. -
-
-
#9 ZitatOriginal von der-cabrio-doc
@red label
kannste dir gerne anschauen ich mach doch immer saubere arbeit wie du weist ;)sicher helfen kann ich!!mfg der doc
Ich weiss...Wenn's gut kommt, und das sieht schon danach aus, kann es gut sein, dass Wuppertal mich und mein Cabrio dann auch mal sieht... =)
-
#10 Tja wie gesagt, kannst gerne mal herkommen und dir den Wagen dann ansehen. Markus wohnt aber leider nicht in Wtal, sondern eine irdische Kraft hat ihn nach Lohmar (zumindest die Halle) verschlagen, was mich auch nicht grade aus einer Zwickmühle befreit, denn mit frischem Lack und Verdeck aufm Rücksitz über die BAB zu fahren wird bestimmt kein Zuckerschlecken, aber was will man gegen sowas machen. Dafür freue ich mich schon wie die Hölle auf Samstag!!!
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!