ZitatAlles anzeigenOriginal von BennibzwTim
^^das Wörtchen "behindert" hättest Du Dir offenbar besser verkniffen
Übrigens hat sich das Kühlmittel in Deinem Kofferraum vollkommen normal verhalten. Das reine Frostschutzmittel friert bei etwa -15°. Erst durch zugabe von Wasser sinkt die Temperatur wo es einfriert ab. Man bezeichnet dies als eutektoides Verhalten.
Sowas gibt es oft,z.B.auch bei Lötzinn. Je nach Mischung von Blei und Zinn sackt der Schmelzpunkt ( is ja nix anderes als ein Gefrierpunkt) drastisch abund liegt weit unter dem der einzelnen Metalle.
Der Vorgang ist beim Kühlmittel der gleiche.
Da hast du was geschrieben, was mich schon immer interessiert hat.
Was für Kühlmittel verhält sich denn eigentlich so wie du schreibst? Kannst du nen Kühlmittel empfehlen? Ich habe eins da mit Gefrierpunkt von -33°C. Bedeutet dies das es schon weiter verdünnt ist? Farbe ist blau. Glysantin ist es jedenfalls nicht