Problemfall E-Verdeck

  • #1

    Servus Leuts,
    Bei mir macht mein E-Verdeck seit gestern Sorgen.
    Das Öffnen geht ohne Probleme.
    Beim schliessen bleibt das Verdeckgestell erst an den Plastikverkleidungen der Seitenpappen hängen und zieht diese mit nach oben, anschliessend läuft das Gestell (es ist das erste "Knie" von vorn gesehen) an den hinbteren Scheiben vorbei und läuft auf den Überschlagschutz an!
    erst wenn man das Gestell mit kraftaufwand anhebt kommt man darüber weg.....
    Ich habe keine abgerissenen Schrauben o.ä. gesehen...


    Wer kann weiter helfen?


    MfG

    s.n.a.i.a. - Situation Normal Alles Im Arsch

  • #2

    Dann sollte das Verdeckgestänge mal neu eingestellt werden. Dazu entfernst du die beiden hinteren Seitenverkleidungen, um an die Verschraubung vom Gestänge zu kommen. Dabei handelt es sich um je eine Trägerplatte pro Seite, welche mit je 3 Schrauben mit einer Gewindeplatte in der Seitenwand verschraubt ist. Zum einstellen löst du alle 3 Schrauben, drückst das Gestänge so weit es geht nach oben und ziehst diese wieder an (dies geht am besten, wenn man einen Scherenwagenheber unter die Platte klemmt und hochdreht, zu zweit geht es aber auch gut, wenn einer am Gestänge zieht und der andere fest schraubt). An der Platte hast du übrigens auch die Einstellmöglichkeit nach vorne/hinten. Das Verdeck darf beim schließen nirgends hängen bleiben und sollte im geschlossenen Zustand ziemlich an der Dichtung der A Säule und an den hinteren Seitenscheiben anliegen ;).

    Cabrio fahren ist die dekadenteste Form der Obdachlosigkeit.

  • #3

    He - danke für die schnelle Antwort!!!
    Da werd ich heut am Nachmittag mal nachschaun.
    Das klingt auch plausibel.
    Und bei dem Wagen würden mich jetzt lose Schauben nicht mehr wundern - brei den "Überraschungen" vom Vorbesitzer die ich hier gefunden hab.....
    Grüsse erstmal

    s.n.a.i.a. - Situation Normal Alles Im Arsch

  • #4

    ich mach zur zeit das selbe. zum einstellen hab ich im kofferraum den hahn aufgemacht das man in ruhe justieren kann.


    du findest übrigens in der "Datenbank" links die komplette justieranleitung als download. das steht auf seite 17.

    Einmal editiert, zuletzt von california87 ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!