
Gfk Verbreiterungen anfertigen
-
-
-
#2 Grundsätzlich JA!!! Es ist möglich, der Aufwand ist aber nicht unbeträchtlich.
Es gibt verschiedene Methoden so etwas zu konstruieren, mit Negativform, ohne Negativform geht aber auch.
Du kannst auch PU-Schaum nehmen und dir aufs Auto kleistern und dir die Form quasi ausschneiden wie du sie haben willst und du erhälst eine Positivform, je nachdem
mit welchen Materialien du arbeitest kannst du die PU-Verschäumung auch an der Karosserie belassen, sollte es am Auto bleiben, dann bitte geschlossenporiges Material verwenden, da es sonst
Wasser zieht was wiederum zu Korrossion führt.
Die Positivform kannst du dann ganz einfach mit Glasgelege überziehen und laminieren.
Wenn du ganz clever bist hast du deine Verbreiterungenfertig und kannst sie am Ende direkt ans Fahrzeug laminieren und das ohne Rückstände von PU-Schaum
Einfache PE-Folie auf die Fahrzeugoberfläche ziehen, dann bleibt kein Harz dran kleben und dein Auto saut nicht einEine genaue Anleitung werde ich hier nicht einstellen, zum Einen ist es quasi selbsterklärend wie man vorgeht und zum Anderen ist das Laminieren von Matrixverbundstoffen eh über Google super erklärt;) Stichwort Faserverbundstoff ............ ein bisschen Hirnschmalz und Kreativität, sowie bedachtes und sauberes Arbeiten und du wirst ein sehr schönes Ergebnis erzielen
LG
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
#9 wie breit soll der kleine den werden?
Ich würde mal kucken ob ich was von anderen fahrzeugen gebrauchen kann
denn hast du schonmal ein grossen teiel det verbreiterung und brauchst die
nur noch anpassen.
Ich kann dir welche von irmscher machen,sind normaler weise für ascona und kadett c aber kuck mal
gruss Dominic
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!