Leistungsverlust

  • #1

    hi, ich wollte mal im algemeinen fragen,
    wenn motoren oft getreten werden, haben sie ja irgendwann nicht mehr soo die leistung bzw sind verheizt...
    was passiert genau am/im motor, dass er "verheizt"?
    ist es einfach fehlende kompression durch verschleiß der kolbenringe? ist es ein abnutzen der nockenwelle, so das wenige my die steuerzeiten ändern?
    nehmen wir mal an, mann hätte einen verheizten motor(ich zum glück nicht XD )
    was müsste man machen/erneuern/ändern wie auch immer damit er wieder seine volle leistung hat?


    freue mich über antworten
    danke im vorraus


    mfg

  • #2

    Ich wüsste nicht warum ein Motor mit [d]300 000[/d] 120 000 km weniger Leistung haben sollte als ein neuer.
    Ganz im Gegenteil.


    Wenn Leistungsverlust, dann fast immer über Kraftstoffzuteilung.



    Aber ich weiß was du meinst, weil ich das auch schon beobachtet habe.
    Bei Motoren ohne Hydrostößel hat man Leistungsverlust bei zu viel oder wenn man Pech hat bei zu wenig Ventilspiel.
    Leistung geht ein wenig verloren über lasche Steuerketten, dadurch springender Zündzeitpunkt.
    Leistung geht verloren über Verlust an Kompression an Ventilen oder Kolben.
    Leistung geht verloren an ausgeglühten Katalysatoren oder durch defekte Lambdasonden.
    Durch Sportauspuffanlagen oder zugefallene Auspuffanlagen.
    Etwas Leistung geht verloren duch Ablagerungen im Kopfbereich. Zugesetzter Auspuff, wenn Auto nie getreten.
    Kann man ja beliebig fortsetzten.


    Wenn ein Motor nur getreten wird kommt es vermehrt zu Verschleiß im Bereich Kolben, minimal auch bei den Ventilen,
    dadurch Kompressionsverlust. Kolben und Zylinder dehnen sich bei Erwärmung auch nicht ganz gleichmäßig aus.
    Das beschleunigt dann den Abrieb zusätzlich.

    2 Mal editiert, zuletzt von F16 ()

  • #3

    danke für die schnelle antwort,
    so in etwa hab ich mir das auch gedahct, war mir halt nur nicht sicher...
    weis jemand zufällig noch ab wie viel km laufleistung eine lambdasonde beginnt zu ,,ermüden"?
    speziel die vor UND nachkat kombi?

  • #4

    ohne Kat nix lambda :D


    Die Dinger cerschleißen schonmal. Genaue Zahlen gibt es aber wie immer nicht. Es ist ein Bauteil, welches spontan ermüdet, wie z.b. das Steuergerät oder eine Glühlampe, Scheibenwischer etc.. Es gibt einfach zu viele Einflüsse, die auf lange Sicht zu einem Defekt führen KÖNNEN.
    Von wenigen tausend KM bis garnicht ist alles dabei :D

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!