astra f x20xev Starker qualm aus Auspuff

  • #1

    Habe ein kleines problem mit meinem Astra f caravan (Motorcode x20xev)
    Wenn der Astra im stand läuft kommt extrem viel qualm aus dem Auspuff und unter volllast beim fahren zieht er eine starke rauchwolke hinterher.(weißer qualm)
    Habe auch schon nachgeschaut und es befindet sich kein Öl im Kühlwasser und ein Ölverlust ist auch nicht festzustellen.
    Vor kurzen ist der Katalysator zusammen gefallen und wurde durch einen gebrauchten ersetzt(der fehler mit dem qualm war vorher auch schon da)
    Kopfdichtung wurde vor 1,5 Jahren erneuert.
    Muß leider jeden tag damit 30 km Autobahn zur arbeit fahren und habe keine lust stehen zu bleiben.
    Wäre für jede hilfe dankbar .

  • #2

    Exakt gleiches Problem. Auch mit dem Kat.
    Nachdem die Kurbelgehäuseentlüftung leider nicht die Ursache war ( musst mal im Netz suchen )
    habe ich mich auf Schrottplätzen schon nach Ersatz ungeschaut. Was Quatsch ist, die waren genau so kaputt,
    sieht man am Ruß im Krümmer.


    Konnten also nur die Kolbenringe sein oder und die Ventilabstreifringe.


    Dann habe ich den Tip bekommen ca 50 bis 100 Euro in eine Neubefüllung mit Vollsynthetik Motorenöl zu wagen.


    Diese Investition hat sich gelohnt, Motor wieder geheilt!


    Jetzt habe ich wieder Vollsynthetik gekauft, war aber keins, stand drauf Synthese Technologie.
    Daß das kein Vollsynthetik ist habe ich nach 2 Wochen gemerkt, es ging wieder los.
    Jetzt wieder Vollsynthetek drin, alles wieder im Lot, bis auf erhöhten Ölverbrauch, habe zu dünnes gekauft.


    Der erhöhte Lverbrauch ist allerdings auch so latent vorhanden, das hört auch nicht auf, der Motor ist fertig.


    Du kannst beruhigt Vollsynthetik einfüllen, die Kurbelwellendichtungen haben jedenfalls bei mir überlebt,
    was nicht überleben würde wären die Gleitschienen, die dein Motor aber nicht hat, da Zahnriemen.


    Wenn es bei dir allerdings immer so Qualmt, nicht nur beim Schiebebetrieb, und es ist nicht die Kurbelentlüftung verstopft,
    dann würde ich wirklich eher über einen Motorwechsel nachdenken, das Geld für das Öl kannst du dir sparen.

    Einmal editiert, zuletzt von F16 ()

  • #3

    habe gestern mal alle Schläuche und das AGR abgebaut und festgestellt das alles mit Ölschlamm zugesetzt ist,habe erst mal alles grüdlich gereinigt und werde heute mal eine Testfahrt machen.
    Mal noch eine frage ein kumpel von mir hat den gleichen Motor im Calibra verbaut und bei ihm ist vorn neben dem AGR so ein Filter verbaut weiß jemand wo ich den her bekomme

    Einmal editiert, zuletzt von naerja ()

  • #6


    Man riecht es auch wenn es Wasser ist. Riecht dann so süßlich.


    Bei mir war der Qualm vom Öl, der war grau gegen die Werkstattwand, und sehr weiss wenn man es im Rückspielgel gegen
    den Sonnenschein gesehen hat.
    Für den nach mir fahrenden war der Qualm natürlich schwarz. (-:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!