hi, da ich seit kurzem stolzer besitzer eines corsa c gsi(1.8) bin, wollte ich dafür sorgen, das ich lange freude an dem wagen habe, und schonmal was zur rostvorsorge unternehmen...mein idee wäre jetzt, die hohlräume mit fluid film zu ,,fluten" und nach einiger zeit nochmal mike sanders hinterher...
jetzt gibt es ja fluidfilm ASR und fluid film liquid A...wo ist da der unterschied?
wie sollte ich es verarbeiten? sprühdose mit mitgelieferter sonde? oder lieber aus nem kanister mit ner hohlraumpistole/sonde?
ch danke schonmal für von euch hoffentlich folgenden antworten

fluid film
-
-
-
-
-
-
-
-
#5 time max & mike Sanders nehmen sich nicht ganz soviel laut den test, es kommt auch drauf an ob man es verarbeiten kann , sprich erhitzen, heizung für Sonde und am besten Bühne oder Grube, sowie Druckbecherpistole (kostet alleine gut 100€) dann kann man das Zeug auch selber verarbeiten.
Fluid Film ist das einzigste nicht fett was taugt , hält nicht ganz so lange dafür haftet es aber an neuen Blechen ! Das ist das Problem von den Fetten die brauchen angerostete Bleche zum haften, an neuen glatten Blechen rutscht es einfach ab ....
Ich würde ganz einfach eine kombi fahren wenn man ganz sicher sein will und die Möglichkeiten hat :
a) Fluid Film liq A alles vollrotzen das kommt in jede ritze und versieglt erst mal alles gut 4 Wochen wirken lassen.
b) mit Fluid Film AR nacharbeiten , damit man die Schichtdicke vergrößert und eben an glatten Stellen was vorhanden ist, Fluid Film spricht von 8-10 Jahren haltbar bei Sommerfahrzeugen und ~5 Jahre bei alltags Autos, bis es zu stark rausgewaschen ist,
c) optional Mike Sanders oder eben Time Max alles richtig voll rotzen dann hat man auch einen mächtig langen Langzeitschutz.Kostet natürlich in der kombination nicht wenig, aber dann sollte Rost wirklich kein problem mehr sein .
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!