• #1

    Hallo Leut,
    Ich hab vor mir demnächst Ferodo Beläge zu holen.
    Ich bin am überlegen ob es die DS Performance oder die 2500 werden sollen
    die 2500 haben zwar nen höherern Reibwert aber dafür erst am 200 Grad.
    Wird meine Bremse C20xe bei normaler Fahrweise überhaupt so warm.
    Oder ist es vielleicht sogar besser die Performance zu kaufen
    Und würde ich für die 2500 überhaupt ne Zulassung bekommen ?


    Ps weiß jemand wie hoch der Reibwert bei Serienbremsbelägen ist ?
    bei den Performance ist es er 0,47 ab 50 Grad.


    Grüsse Phill

  • #3

    Grüss Gott,Fremder.Sag mal,hast du ne Sportbremse drauf,oder was hast du mit Rennbelägen auf der Strasse vor?^

  • #4

    Zum einen haben wir hier schonmal über das Thema Ferodo-Bremsklötze diskutiert.


    Zum anderen hab ich Netz was gefunden über die Zulassung von Ferodo-Bremsklötzen:
    Demnach sind nur die DS Performance und die DS2000 (sind jetzt die Performance) für den Straßenverkehr zugelassen.


    Zu dem Reibwert der Serien-Klötze (ATE) kann ich nix sagen.
    Mit den Ferodo DS2000 bzw. DS Performance hast Du eine erheblich bessere Bremswirkung als mit Serien-Teilen (von Anfang an, das ist meine Erfahrung), allerdings mußt Du schon einen sehr fotten Schuh fahren, um die Ferodos auf die optimale Temperatur zu kriegen.


    Ich hab mit der Kombination DS2000/ATE PowerDisk beim Rundstrecken-Training gute 5 Runden (ca 10Km) gebraucht, bis die Bremsen ihr Optimum erreicht hatten.
    Ich behaupte jetzt einfach ganz frech, daß man das im öffentl. Straßenverkehr nicht erreicht.
    (Oder Dir gehört die Lizenz entzogen :D :D :D )

  • #5

    Da stimme ich dem D-Zug TP sofort zu.Auch ich brauche bei meinem Winter(Trainingsauto) sowie bei meinem GSI EINE oder Zwei Runden NS- bis das sie richtig arbeitet.Fahre zwar mit dem Winterauto auch zur Arbeit und so duch die Gegend Was aber ein wenig Erfahrung im Umgang mit einer Sportbremse erfordert,da sie wie schon erwähnt erst WARM werden muss,damit sie richtig arbeitet.^

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!