Bösen blick Anschweißen ??

  • #1

    HAllo ich habe mich nach langer zeit entschieden statt denn Mattig Blick einen bösen Blick zum anschweißen zu kaufen!
    So folgendes Problem habe ich da ich nicht so viel ahnung mit schweißen habe und ich keinen fehler machen will!
    Sie KAnten zu denn Scheinwerfernsind ja gebördelt und zeigen ja nach unten oder wie bekomme ich die Dinger am besten drangeschweißt ohne das ich so eine hammer naht habe und nicht so viel nacharbeiten muss und mußß ich die Blenden aus Blech vorher nochmal kürzen !
    Und wie Schweiße ich die Dinger am besten von vorne an da ich kaum einen plan habe und welchen spachtel nehme ich am besten!!
    Über jede antwort bin ich echt dankbar da ich meinen Gsi echt Lieb habe manche sgane mehr als meine Perle und ich danach nicht eine Krüppelmotorhaube haben möchte!
    Und wie weit darf es über denn Scheinwerfern sein da der Tüv Prüfer in Oberhausen bei solchen sachen echt kein Spaß versteht mit eintragen wenn es zu weit rübersteht


    DEr Opelfanatiker

  • #2

    tja ich frage mich das auch schon lange. aber jeder prüfer sagt was anderes. ich habe zur zeit den mattig dran aber nicht eingetragen weil der zu tief ist. möcht auch gern den aus metall wie jeder andere. hey haste bilder von deinem gsi? ich bin auch absoluter gsi fan :yeah: :elite:

  • #3

    Mein Cousin arbeitet bei nem Klasse Metallbetrieb, dem hab ich ne Vorlage aufgezeiichnet, und dann hat er mir die Blche feinstens ruasgelasert. angeschweisst, verspachtelt, lackiert, und dann ab zum tÜV. ich hat´s n meinem Vorgänger auch eingetragen, daher war´s kein Problem, weil ich denen gesagt hab es wär die alte Haube.

    Legenden sterben nie.... ....im Bett!!

  • #4

    Wer gut mit der Blechschere umgehen kann schneidet sich einfach die Bleche aus einer Blechtafel aus, bitte vorher das Bördeln nicht vergessen ;)

  • #5

    HI


    ich hab mom den GFK scheiss von mattig dran, auch eingetragen, aber ich werd mir den jetzt aus metall fertigen und dann anschweissen und abnehmen lassen...


    Gruss

    ..::´ Die CoBrA `::..




    !!We Are From BAVARIA, is NEAR Germany!!



    BAYERN ist PREMIUMDEUTSCHLAND


  • #6

    Wichtig ist das das du ihn nicht zu tief anschweißt.Du darfst ihn nicht tiefer als 2cm in den Scheinwerfer setzten sonst macht dir der TÜV schwierigkeiten. Meiner ist auch zu tief aber habe ihn mit hängen und würgen durch bekommen :D.
    Und beim Schweißen immer schön kühlen damit du die Hitze aus dem Matrial nimmst,sonst kann es passieren das das Blech Wellen bekommt!

    www.sw-projekts.de

  • #8


    :D jo dann wirft das Wasser wellen :D

  • #10

    caravan: Siehste, Vorteil beim lasern is dass die Kanten nimmer scharf sind, fakto, das Bördeln fällt weg, und die Dinger drücken dir nimmer auf die Scheinwerfer. Und der kriegts halt bissl genauer hin, aber Blechschere wäre die nächste Alternative!!

    Legenden sterben nie.... ....im Bett!!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!