Abschleppöse C20xe

  • #1

    Hallo,
    da es ja kaum noch möglich ist einen Kühlerquerträger für den 16v zu finden ,
    bin ich gezwungen einen vorhandenen für den 1,8/Diesel umzubauen!
    Bauform ist ja die selbe, die Abschleppöse ist der Unterschied...ist ja klar :)
    Da nun aber auch die eigentlich seperat zu kaufende Abschleppöse für 16v nicht mehr lieferbar ist muss ich hier auch selber was machen!
    Die Öse ist bei allen Träger auf eine Grundplatte geschweisst...dieser wieder ist auf den Querträger geschweisst.
    Würde mich freuen wenn jemand 1-2 Detailbilder von der Öse + Grundplatte des 16v Trägers zur Verfügung stellen könnte!
    Vielen Dank.


    Gruß Tim :)

    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 23/05/1990
    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 10/06/1990
    - Kadett E LS Stufenheck 1.6 Bj. 03/05/1991

  • #2

    Könnte ich dir machen, wird allerdings erst nach oschersleben was... also falls du bis dahin noch nichts hast mach ich dir welche ;)

    ...ist als Kind mal in die Ölwanne gefallen


    Kadett E c20let


    Kadett E c14nz im Alltag

  • #4

    Moin...
    Erstmal Danke an euch^^ würde mich freuen wenn da noch was zusammen kommt :)
    Habe schon ein Bild gefunden wo sich gut was erkennen lässt!
    Die Öse sitzt also links neben dem Träger unterhalb des Grundbleches und nicht wie von mir fälschlicherweise angenommen genau oben drauf
    wie die Öse des Diesel Trägers!
    Interessant wäre jetzt zu wissen ob das Grundblech das selbe ist?! Dann brauch ich evtl. nur das Röhrchen ändern.




    Gruß Tim

    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 23/05/1990
    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 10/06/1990
    - Kadett E LS Stufenheck 1.6 Bj. 03/05/1991

  • #5

    So ein paar Bilder


    1990 Kadett Stufenheck C20XE/1990 Kadett Stufenheck C16NZ/1986 Wartburg 353/1990 Kadett Rohkarosse/Kadett E CC LS/1998 Citroen Evasion

  • #6

    jawohl.... :)
    Vielen Dank dafür!
    Da kann ich mir arbeiten ;)


    Gruß Tim

    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 23/05/1990
    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 10/06/1990
    - Kadett E LS Stufenheck 1.6 Bj. 03/05/1991

  • #7

    wenn man das mal so sieht, dann ist es doch ganz einfach die Dieselstrebe umzuarbeiten. Einfach die obere Öse abflexen und ein Rohr untendrunter setzen. Ich hab meine 8V leider schon entsorgt, weiß nicht, ob man das Rohr gleich nehmen kann.


    http://www.My-Car.info

    alle Public-Race Termine

  • #8

    Die abgebohrte ist aber vom C20 Ne mit der hohen Quertraverse.
    Weil für 16v gibts ja nix mehr

    1990 Kadett Stufenheck C20XE/1990 Kadett Stufenheck C16NZ/1986 Wartburg 353/1990 Kadett Rohkarosse/Kadett E CC LS/1998 Citroen Evasion

  • #10

    Das denke ich mir eben auch^^ einfach Röhrchen von Oben nach links unten und gut ist!

    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 23/05/1990
    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 10/06/1990
    - Kadett E LS Stufenheck 1.6 Bj. 03/05/1991

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!