muss man Stabies verbaun für nen c20ne??
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
#17 kleinerhobbyt soory aber wenn suche ich was ganzes oder zum mindestens schon mal stabis
Josi nunja ich hab mir schon welche ausgeschaut,aber ich suche wenn dan gleich nen schlachter mit scheibe an der HA.Ansonsten muss ne trommel reichen.
-
-
-
-
#20 Zitat.Muss ich stabies einbaun??
Ich weiss es nicht.
Ich behaupte aber mal ganz frech, du musst keine Stabis einbauen. Du willst sie nach der ersten Kurve einbauen. :tongue:Ich weiss von einem Hecktriebler da hat der TÜV es sogar zur Bedingung gemacht daß Stabis drin sein müssen.
Ob das beim Fronttriebler mit dem schweren Motor vor der Vorderachse gar nicht anders geht als mit Stabis ? Weiss das jemand?Tatsache ist aber auch daß so manche im Hobby-Rennsprot die Stabis wieder rausschmeissen und bessere Rundenzeiten fahren.
Bedingung ist natürlich daß das Fahrwerk sehr penibel eingestellt ist daß es null Seitenneigung hat bei ausreichend Restfederweg, aber nie zu hart.
Dann klebt das Auto wesentlich besser als mit Stabis.
Da du beim Kadett E mit der Verbundlenkerachse sozusagen immer einen Stabi hinten drin hast würde ich einen ganz dünnen vorne reinmachen
sonst wird das Auto vielleicht vorne zu stabil und rutscht nur noch hinten. ( Was in der Kombination hinten keiner, vorn einer, aber verboten ist, es sei denn serie )Ich habe bei meinem E-Kadett 13 der ohne Stabis ausgeliefert wurde, sofort welche rein gemacht weil die Seitenneigung in Kurven schon mit
dem leichten Motor schwer seekrank ausgesehen hat.Ich würde aber jederzeit das Gelump wieder rausschmeissen, anderes Fahrwerk vorausgesetzt.
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!