Kadett D Caravan von 1.3N auf C20ne

  • #1

    Hallo leute


    ich heißte martin und bin neu hier.


    mir ist gestern zufällig ein kadett d caravan in die hände gefallen.
    er ist baujahr 1982 und hat 5 türen.
    bis auf die hinteren radläufe und einen schweller ist er noch in schönem zustand.
    die reparaturbleche liegen bereits bei.


    jetzt möchte ich so nach und nach alle teile zusammen tragen die ich zum motorumbau auf c20ne benötige.


    da ich bisher mehr mit ascona b zu tun hatte kenne ich mich bisher nur wenig mit kadett d aus.
    was muss ich beim umbau beachten und was wird alles benötigt???


    wo bekomm ich einen einspritzertank her? meines wissen gabs ja keinen kombi mit einspritzer im kadett d.

  • #2

    Den Tank Kannst du vom E-Kadett Kombi und oder auch vom Astra F Kombi nehmen. Letzteren wirst du aber eher noch bei autoverwertungen finden.
    Vorderachse : Passen Kadett und Astra Federbeine nehme die von den Big Block motoren wegen der größeren antriebe dann Bremsen komplett alles 2 liter von Kadett oder Astra kabelbaum anpassen,und neue Benzinleitungen legen (1.3er saugt das benzin vor beim 2.0 wird es vor gedrückt mit 3Bar.BKV natürlich auchmit bremsdruckminderen für die HA.
    HA kann mann dann auch gleich auf scheibe umbauen.

  • #5

    vielen dank für die info, mal wieder schlauer geworden, bin auf dem gebiet kadett d absoluter neuling.


    muss ich hinten eine andere bremsanlage verbauen oder kann die jetzige bleiben? (der umbau soll eintragbar sein).


    danke schonmal an alle die mir hier helfen

  • #6

    Mein Caravan hatte auch nen 13N, er hat an der Hinterachse einen Lastabhängigen Bremskraftregler, daher hatte er hinten die großen Trommeln, die für nen NE umbau ausreichen.
    Aber Hinterachse vom Kadett E und Astra F Kombi 2L passen auch.
    Besorg Dir am besten einen 2L Kadett E Kombi, bekommste ab 200€, dann hast Du alles was Du brauchst und muß Dir keine einzelnen Teile zusammen suchen


    Bei den Fedebeinen vorne vom Kadett E / Astra F muß Du die Domlager vom D Kadett weiterverwenden.
    Durch die E Federbeine kommt der D schon 40mm weiter runter.
    Beim D Kadett gibt es keine Tieferlegung für den Kombi. Es gibt nur ein paar Mattig Federn,wo der Kombis nicht ausgeschlossen sind,aber dann fährt der Kombi bergauf.


    Ich habe in meinem Kombi vorne E Federbeine und 40mm Weitec Federn, ist verdamt tief. Der Vorteil von dem Weitec Federn ist,dass man sie für den E Kadett Kombi in 40/00 bekommt,also hinten mit Serien Federn. Dann hinten serien Federn vom normalen Kadett rein und das Ding liegt echt schon auf der Strasse ;)


    Zum Umbau auf NE gibt es auch im Umbaubereich einen Beitrag zum Thema Umbau von Smallblock auf BigBlock, da stehen alle Info drin, die Du brauchst.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #7

    Für den Umbau kauft du dir am besten einen Kadett E GSI da hast du alle teile die du brauchst!!! Des weitern hast du dann auch ein Spenderfahrzeug, weil der Tüv da manchmal probleme macht wennst des net hast. Und noch einen kleinen Tipp. Wenn du auf C20NE umbaust dann kannst du gleich die C20XE umbauen is die selbe arbeit und hast mehr leistung ;)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!