Kadett is wie ne Pest - Den Virus bekommste nimmer los !

  • #91

    du darfst das nicht mit der Grundierung allein draußen stehen lassen, die zieht sofort Wasser und es rostet! Auf die Grundierung IMMER sofort nen Lack drauf!

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #92

    Er steht ja trocken und warum heisst es dann rostschutz? ich muss ja das ding erst komplett schweißen und dann lackieren kann ja nicht lackieren und später wieder alles runterschleifen. es sind nur die kanten an denen es so "rostet"

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #93

    es gibt da auch verschiedene, aber ich hab die selben Erfahrungen gemacht. ne Rostschutzgrundierung ist nunmal kein Rostschutzlack. Die Grundierung funktioniert ohne Lack nicht.

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #94

    viele fahren sogar mit Grundierung durch die Gegend. Naja jetzt ists zu spät. Lackieren bei den Temperaturen bringts eh nicht. Dann werd ich das Ding eben gut abdecken, im frühjahr die andere Seite schweißen und dann so schnell wies geht zum Lacker den haufen dann sollen die eben das machen was se denken. Ich knall da jetzt nicht den Lack draud und später gibts noch mehr Probleme. Andere schweißen Jahrelang an Ihrem Auto und es rostet nix....

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #96

    So Jungs,


    Kadett wird verkauf.....ne scherz. Ich werd die kosten jetzt etwas zurückschrauben und nicht alles neu machen wie gedacht. Die Antriebswellen bekommen doch erstmal nur neue Manchetten und keine Gelenke. Hat jmd evtl noch das rechte innere Gelenk der Welle?
    Querlenker werden mit neuen originalen Buchsen und keinen PU Buchsen gelagert. Dafür kommt ne Lenkerstrebe rein.
    War gestern in ner großen Lackiererei und der meinte es kost mich 3000 den Kadett zu spachteln und lackieren. Also lass ichs doch vom befreundeten Lackierer machen. Vermutlich miit nicht perfekter Lackierung aber er soll nur rostfrei und schön da stehen. Will ja auch mal damit fahren....


    Bilder gibts am Wochenende....

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #97

    Guten Abend,


    so heute Fahrwerk vorne und hinten rein, Querlenker neu gebuchst allerdings haben die Buchsen nicht richtig gepasst und eine war falsch geliefert. Nach langem hin und her hats dann doch gepasst.
    Spurstangenköpfe sind drin mit neuen Verstellhülsen.
    Domstrebe kam rein und hat natürlich auch nicht gepasst. Auch hier wieder bohren, biegen und anpassen.
    Auch meine PU-Buchsen vom Stabi sind gekommen, allerdings brauche ich nun die Schellen vom 22er Stabi die man so gut wie nicht mehr bekommt :(...


    Ich versuch diesen Monat die Antriebswellen reinzubauen, neue Manchetten drauf, Stabi rein, Bremsen drauf und dann werd ich mir ne Garage suchen und das Ding mal ne weile wegstellen über den Winter. In der Einfahrt ist es leicht feucht und da teilweiße ja wieder kleine Rostpunkte zu sehen sind werde ich dan trocken in ne Garage fahren bzw abschleppen...


    Hier nun die Bilder:


    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #98

    So Chicka´s,


    trotz eingetütem Finger bin ich mir nicht zu schade den Verband dreckig zu machen :P


    Heute die Antriebswellen komplett zerlegt, Gelenke und Welle gereinigt und neu lackiert.
    Nächste Woche bestell ich die Febi Manchetten sobald das neue innere Gelenk da ist.


    Aufgrund großer Langeweile hab ich mal angefangen mir ne Schaltwegverkürzung zu bauen.
    Alles neu gefettet, eingestellt und schwupps sitzt das Ding.


    Der Weg ist nicht ganz so hart und kurz wie bei der Stufe aber nen großer Unterschied zu vorher. Butterweich lassen sich alle Gänge präzise einlegen. Und das ganze für Lau :)


    Ich habe nen Interessenten für meine Alu´s die drauf waren. Wenn der die nimmt kann ich Bremsen vorne ordern, Antriebswellen stecken und ne Probefahrt machen :)


    Grüße


    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #99

    So,


    leider klappt der Bilderupload bei mir nicht mehr daher kommen nur kleine Infos.


    Habe nen neuen GSi 16V Endtopf erworben sowie endlich die passenden Stabihalter von nem 1.8er Frisco. Manche Frisco hatten zwar nur nen 18er Stabi aber die Halter waren trotzdem die gleichen wie vom 16V. Jetzt muss ich schauen ob ich die Löcher in dem Halter auffeilen muss wie beim 16V Umbau oder ob die neuen Halter auch so an der Spritzwand befestigt werden können.


    Der 16V Endtopf bekommt noch nen 16V Mitttelschalldämpfer.


    Achsmanchetten sind alle da, neues Innengelenk der Welle und viele andere Sachen wie für den Bremssattel die Schrauben und die Spange, Dichtungen und Schrauben für den Auspuff und Schrauben um die Tragggelenke am Querlenekr zu befestigen.,,,


    Die Fehlerhafte Buchse vom Lenker ist auch da und wird dann schnell eingepresst...


    Bilder gibts erst wieder wenns läuft :)

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #100

    So,


    die Antriebswellen sind mit neuen Manchetten bestückt. Aussen original Opel und innen von Febi.
    Getriebsöl wurde komplett aufgefüllt
    Brembo Max Bremsscheiben und EBC BlackStuff beläge sind drauf mit neuen Klammern usw.
    GSi 16V Endtopf mit dem passenden Mittelschalldämpfer (beides neu und original)
    Nen Powerflexauspuffgummi mit ner verlängerten Bauchschelle (wurde mit Lochband verlängert, klappt super und hällt Bombe !
    Bremsen wurde entlüftet...
    Und nachdem er erst gar nich versucht hat zum starten noch den Kontakt am Anlasse gereinigt und schubbs sprang er wieder an. Ich denke aber, dass der Anlasserkabelbaum innen korrodiert ist, muss ich bei gelegenheit mal schauen.


    Ich dachte eigenltich ich hätte noch die Unterlegscheiben für die Stabigummis aber da die beim GSi dicker sind als die vom 1.6 Liter werd ich mri noch ne neue Hülse und die Schrauben bestellen. Nächste Woche dann die noch rein mit den Powerflex Buchsen, Antriebswellen festziehen und schon rennt er wieder....


    http://imageshack.us/photo/my-images/89/cimg0456cpw.jpg/
    http://imageshack.us/photo/my-images/821/cimg0457z.jpg/
    http://imageshack.us/photo/my-images/152/cimg0455y.jpg/
    http://imageshack.us/photo/my-images/197/cimg0450p.jpg/


    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!