Hallo,
bin vom Angebot erschlagen. Welche Reifenmarke und zu welchem Preis soll ich denn nur Kaufen ? Meine Überlegung ist auf jedenfall eine bekannte Marke zu nehmen z.B. Falken, Vredestein, Toyo etc. Dann neige ich dazu einfach den günstigsten dieser Marke zu nehmen. Nach welchen Kriterien habt Ihr denn entschieden ?

Reifen - Marke / Preis ?
-
-
-
#2 Laß die Finger von Toyo. Meine waren zwar bei allen Wetterlagen richtig gut, aber trotz relativ defensiver Fahrweise nach einem Sommer hin. Falken zählt auch nicht greade zu den bekannten Marken bzw zu den "großen" Marken. Ich bin immer mit Dunlop SP SPort und Fulda Reifen recht gut gefahren. Die waren auch bezahlbar. Auf meinem Calibra habe ich Good Year Eagle Reifen. Leider gibt es die wohl mit dem Profil nicht mehr. Sind bisher die besten Reifen die ich hatte. Der Bridgestone Potenza war im Nassen eine riesen Katastrophe. Auf meinem Alfa außerdem auch schnell blank und sau laut
-
-
-
-
-
-
#6 Wir wiederholen uns alle.
Einer findet Bridgestone schlecht weil sie bei nasser Straße wie Seife rutschen.
Und findet Toyo gut wei sie es nicht machten.Meine Erfahrungen sind genau umgedreht, Toyo Lebensgefahr, Bridgestone TOP.
Also Japan Reifen Finger Weg.
Ich würde mal nach Conti fragen. Mit den Sommerrreifen bin ich mal sehr stark gerutscht, mit Conti Winterreifen habe ich dagegen Ganzjährig
gute Erfahrungen gemacht.
Momentan fahre ich nur Winterreifen von Michelin, auch gut. Ganzjährig. Ich steh nicht so auf Überraschungen. Rollt halt nicht so, hoher Verbrauch.Die Conti sind extrem billig. Mal probieren.
Und immer schön Finger weg vom Japan Reifen Schrott.
-
-
#7 Die Toyos haben sogar im Test mit besonders Empfehlenswert abgeschnitten. Vorallem bei Nässe. Die Potenza sind meiner Erfahrung nach im Nassen richtig gefährlich. Die Toyos waren extrem günstig aber kurzlebig. Haben aber riesig Spaß gemacht.
Außerdem, Bridgestone ist ebenfalls japanisch, wiederspricht sich irgendwie. Wenn überhaupt sind die Koreaner oder Tailänder gefählich. Japaner denke ich eher nicht.
Und zu Winterreifen im Sommer :kratz: :nono: :lol: :bloed:
-
#8 Ich schiebe es mal auf exteme Schwankungen in der Gummiqualität.
Ich habe schon gute Michelin gehabt, und schlechte.
Haltbare und welche die schnell runter waren.
Flexible und welche die in 4 Jahren massiv Risse haben.
Du steckst nicht drin was die dir mal wieder zumuten.Das einzige Konstante in meinem Autofahrerleben waren Winterreifen von Markenherstellern.
Nicht Billigreifen.Ich würde gerne wieder Sommerreifen fahren, auch mal wieder 160 oder schneller auf der Autobahn,
aber dann kommt wieder Regen, eine Abfahrt auf der Autobahn, ich mit 70 in die Kurve und drehe mich.
Nein Danke.
Bei der Autobahn kann ich mich ja drauf einstellen. Aber nicht überall.Winterrreifen im Sommer ist Quatsch. Richtig. Aber ich habe einfach die Nase voll.
Mögen andere drüber lachen. Ich bleibe dabei.
Fahr auch selten schnell.
Sonst würde ich im Sommer bei trockener Straße eher Sommerreifen fahren denn die geben oftmals mehr Halt
wo die Winterreifen um Hilfe jaulen.
Aber solange die jaulen habe ich noch Kontakt. -
-
#9 Habe den Toyo Proxis nun auf 2 Autos gefahren. Der Toyo reißt recht früh im Gripp ab, hat ein breiten und gut Kontrollierbaren Grenzbereich. Durch das offenen (alte) Profie waren sie nicht nur durch das Profil aber auch durch die Gummimischen im Nassen echt gut bis topp. Habe aber dann mal den Bridgstone Potenza ER 300 ausprobiert. Bin mit dem Reifen sehr zu frieden. Hat ähnliche stärken wie der Toyo im Nassen, geben sich nicht viel aber der Toyo war ein Tick besser. Im Trockenen hat der Bridgstone länger Gripp, der Grenzbereich ist nicht ganz so breit wie beim Toyo aber ebenfals sehr gutmütig. Was den Bridgstone um Klassen auszeichnet ist die deutlich längere km- Leistung. Dort wo der Toyo tot ist hat der Bridgstone noch gut das halbe Profil. Es sind keine Rennreifen. Es handelt sich hierbei um gute Strassenreifen. Würde aus finanziellen Gründen den Bridgstone empfehlen, weil er mehr kann und pro km weniger Geld kostet wie der Toyo. Und im Trockenen mehr Gripp gibt als der Toyo.
-
#10 und was haltet ihr von Dunlop?
was anderes meine vorderen reifen sind ziemlich platt also muss ich 2 neue drauf machen nur hinten hab ich zurzeit noch i-welche Hausmarke vom Vergölst glaub sportiva oder i-was ist das verkehrt wenn ich die noch drauf lasse bis die selbst unne sind denn das Profil ist noch sehr gutoder ratet ihr mir davon ab ? mfg
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!