Cabrio Verdeck klemmt an hinterer Abdeckung

  • #11

    corsa-heizer


    Ist mir relativ Hupe, wozu die Seile gut sind. Das Seil auf der Beifahrerseite hat jedenfalls nichts mit der Funktion zu tun. Das hintere Seil hat sehr wohl einen Zweck. Es spannt das Dach und hält es in der Nuht oberhalb des Kofferraumdeckels.

  • #13

    bei mir is auch das kabel vom sensor abgegangen für die persenning. hab nicht gefunden wo das drangesteckt wird. da hab ichs weggelassen.

  • #14

    mal was anderes dafür brauch ich ke neuen Thread zu eröffnen.Ich wollte mei dach neu machen lassen hab es hier auch liegen allerdings meinte meine sattlerei die brauch ein neuen heckscheibengummi für das glas.
    Ich finde allerdings kein neuen mehr.... wie das halt so ist mit den Dichtungen, habt ihr da Erfahrung.

    Kadett E, Kadett E, ja ich steh auf Kadett E... ! wie tun mir die Augen weh... wenn ich andre Autos SEH ^^

  • #15

    pray
    Meines Wissens kann man den alten Gummi, sofern der noch ok ist auch wiederverwenden. Wieso auch nicht ?! Die Scheibe ist nicht in den Gummi geklebt.


    Bei dem Kabel der Persenning ist innen an dem Druckknopf der Stecker an dem das Kabel dran kommt. Nur hat dieses Kabel nun wirklich keinen Sinn außer man hat die Persenning fürs E Verdeck besitzt und auch montiert.


    corsa-heizer


    Natürlich wird das Seil einen Sinn haben, nur klappt es auch ohne das vordere. Es hat z.B. den Sinn dass die Außenhaut auf dem Untergestell verbunden bleibt und korrekt gefaltet wird beim Öffnen. Bei mir tut es das Dach auch so

    Einmal editiert, zuletzt von BJ Hunnicutt ()

  • #16

    doch ist sie xD ich hatte ne alte scheibe mit rahmen liegen die sind reingeklebt zumindestens bei der wo ich hatte und die war in einem ganz alten PVC verdeck, scheibe ist nun kaputt und ehrlich gesagt will ich nicht aus dem Gummi die ganzen glasscherben raus friemeln

    Kadett E, Kadett E, ja ich steh auf Kadett E... ! wie tun mir die Augen weh... wenn ich andre Autos SEH ^^

  • #17

    pray


    Bei mir konnte die Scheibe einfach aus der PVC Außenhaut rausgenommen werden. Geklebt wird eigentlich nur wenn es so undicht ist ohne Kleber

  • #18

    mh okay ... Problem ist allerdings wenn bei mir am Verdeck die Scheibe auch geklebt ist... bzw meine sattlerei meinte auch er würde sowieso die Scheibe reinkleben... und ohne Scheibe hatte ich schon, will ich aber eig. nicht mehr stört ein wenig beim fahren

    Kadett E, Kadett E, ja ich steh auf Kadett E... ! wie tun mir die Augen weh... wenn ich andre Autos SEH ^^

  • #20

    Hydrauliköl von Opel. Gibt es in kleinen Gebinden beim Freundlichen zu kaufen. Aber vorher hinsetzen, ist nicht ganz billig.
    Ob es letztendlich ausschließlich daran liegt, kann ich nicht sagen, aber schaden wird es sicher nicht. Motoröl sollte man ja auch unter Minimum nachfüllen.
    Wenn dann nachgefüllt ist, muß das System per Hand entlüftet werden. Ist aber recht einfach und in wenigen Minuten erledigt. Die Anleitung gibt es hier im Forum. Einfach in der Suche "Handbuch Verdeck" eingeben. Wenigstens hast Du dann eine mögliche Fehlerquelle weniger

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!