Hat von euch einer ne Idee wie man die orginalen Irmscher Rückleuchten heller machen kann?
Da mir leztens gesagt wurde das in der Dämmerung oder bei Dunkelheit die Rückleuchten sehr dunkel sind, such ich jetzt Tipps wie ich mein Auto heller beleuchten kann von hinten.
Ist ein Kadett Cabrio mit orginal Irmscher Rückleuchten, also nix selbstgebautes oder so, hab schon neuen Birnen drin und alles mal gründlich saubergemacht.
Es geht um oben um das Rück und Bremslicht, gibts da stärkere Birnenoder habt ihr andere Tipps??

Irmscher Rückleuchten heller machen???
-
-
-
-
-
#3 Keine Ahnung ob es die Kombination gibt, aber vielleicht sind ja die falschen Leuchtmittel verbaut. Normalerweise hat das Leuchtmittel die Kombination 10W/21W. Eventuell sind ja 5W/21W verbaut, wenn es die so gibt. Ansonsten, damit leben, sind ja so erlaubt und somit rechtens. Mehr als 21W fürs Bremslicht gibt es meines Wissens nicht.
Ne andere Option wäre einfach die Standardrückleuchten zu verbauen. Wobei die Lichtausbeute meiner Irmscherrückleuchten nahezu identisch mit der Ausbeute der Standardrückleuchten.
-
#4 das problem ist, dass beim e kadett soweit ich mich erinner serienmäßig ein 12 V 21/5W birnchen verbaut ist. also ein kombiniertes brems- und schlußlicht. versuchs doch mit 12V 21/10W
oder ne led
sowas z.b. http://www.benzinfabrik.de/de/…v20-led-bay15d-p521w-rot/ist aber im bereich der stvo nicht erlaubt. solang die irmscher leuchten eine abe haben kann dir ja keiner was wenn dir ein schlumpf drauffährt.
-
-
-
#6 schau mal in die betriebsanleitung. also nach dem jetzt mach ichs mir selbst buch sind es fünf watt
http://sowirdsgemacht.com/fahr…d50/Opel-Kadett.html#!188
übrigens 12 v 25 watt birnen gibt es sehr wohl, die hab ich verbaut. die sind aber nicht mehr erhältlich. gibt es aber eben nicht als zweifadenbirne.
-
-
#7 Stimmt, aber in meinem 1993iger original Kadetthandbuch steht 10W/21W. Also glaube ich doch einfach mal meinem Handbuch.
Tut auch wirklich nicht viel zur Sache, wenn 5W/21W verbaut sind, gegen 10W tauschen und gut ist.edit:
Stimmt, 25W gibt es und die gibt es sogar noch zu kaufen. Sind aber nicht standardmäßig nicht verbaut und sowohl als Blinker- und als Bremslicht sind nur 21W erlaubt
-
#8 ich habs gern als rückfahrlicht. man merkts schon.
und ohne spaß ich hab mir schon mal n witz drausgemacht zum A.T.U zu fahren und danach zu verlangen. am schluß standen 5 mitarbeiter um das birnchen rum das ich nach einigen minuten aus der hosentasche gezaubert hab "so eins brauch ich". ja ich weiß ich hab zu viel freizeit.
-
-
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!