Da is das Ding!

  • #321

    wichtig ist ja das der untergrunf absolut fettfrei ist. und damit habe ich momentan zu kämpfen da ich den wagen nach dem schweissen mit fluid film versiegelt habe da ich wusste das lackieren erst in paar jahren fällig wird. nun drückt es überall durch

    Das ist so, als würdest du John Wayne mit dem Cowboy der Village People vergleichen!

  • #322

    Moin moin


    fluid film unterwandert aber auch gerne Spachtel , da ist verzinnen bessere

  • #323

    Genau Heidegeist, das war mein Problem. Deshalb werde ich Montag zum FOH fahren und den dortigen Karosseriearbeiter fragen was verzinnen bei ihm kostet. Je nachdem werde ich dann entscheiden ob ich es machen lasse oder nicht. Langsam will ich mal fertig werden und das Zinnen am Kadett elernen...puh.

    Das ist so, als würdest du John Wayne mit dem Cowboy der Village People vergleichen!

  • #324

    Hallo Liebe Leute!


    Es gibt was neues zu berichten was meinen Kadett angeht! Ich war bei unserem FOH und hatte den Karrosseriebauer gefragt wegen verzinnen. Alles kein problem, ich soll das Auto einfach vorbei bringen. Klasse!


    nun habe ich die letzten tage in der Halle verbracht um die nähte dich zu schweißen wegen dem fluid film. Es ist echt zum verzweifeln...selbst durch schweisspunkte kommt das zeug durch.....


    dann hab ich angefangen die karre von innen wieder vom fett zu befreien. Habe dann die ganzen radläufe hinten mit bremsenreiniger durchgespült und mit druckluft nachgeblasen. Habe das ganze dann so lange wiederholt bis nichts mehr drin war. Um das auch zu prüfen hab ich mit nem heißluftföhn das blech warm gemacht. Und tatsächlich, nirgendwo kam mehr fett durch!!!! Nun kann ich heute zuende braten und dann warte ich noch auf das innenradlaufblech für die fahrerseite....das hat mir nicht so gefallen und will ich nochmal neu machen.


    irgendwie geht's vorran aber irgendwie auch nicht.


    Gruß Jannik

    Das ist so, als würdest du John Wayne mit dem Cowboy der Village People vergleichen!

  • #325

    Hi Leute!


    Nachdem mir gestern der Vectra verreckt ist musste ich irgendwie den Kopf frei kriegen und hab deshalb gestern am Kadett weiter gemacht. Bis die Innenradläufe da sind geht es irgendwie nur semi-geil vorran.



    Die A-Säule auf der Fahrerseite ist Dicht



    Genauso wie der Radlauf hinten Fahrerseite :love:



    Der kauf meines Dremel hat sich wirklich gelohnt! Den Bogen unten an der B-Säule hab ich eigentlich ganz gut hinbekommen und ist nun ne schöne Basis zum verzinnen.



    Ich weis....das sieht alles irgendwie wild geschweisst aus...ist es auch! Aber hey...Build not Bought! Geht also bitte nicht zu hart ins gericht mit mir!


    Dann die Beifahrerseite....hat mich derbe abgefuckt gestern da ich mir unnötig viel arbeit gemacht habe!



    Beim entfernen der ganzen Spachtelmasse habe ich nicht aufgepasst und habe mit dem Drahtbürstenaufsatz der Flex wohl zu stark gedrückt....dann hatte ich den Salat. Auf meiner neuen Metabo hat die Drahtbürste wohl mehr Biss als gedacht. Oder bin ich nur aus der Übung? Jedenfalls hab ich wohl damit die Schweissnaht zu "dünn" gemacht und ist nun aufgerissen...jetzt hab ich nen 5cent großes Loch hinten in der Seitenwand und vorne an der A-Säule auch nochmal gelocht ;( . Genauso unten im Bogen zwischen Schweller und B-Säule ist das Blech Dünn geworden :cursing: <X Könnte kotzen....so hab ich mir das nicht vorgestellt!!!! Aber Dummheit wird bestraft...habt ihr nen tipp womit ich das alles in Zukunft blank kriege ohne das Blech zu beschädigen? Oder muss ich einfach nur sanft sein?




    Ist mir richtig peinlich die Bilder rein zustellen....aber ich hoffe mal auf eure aufbauenden Worte ;(


    Gruß Jannik

    Das ist so, als würdest du John Wayne mit dem Cowboy der Village People vergleichen!

  • #327

    Grüß dich mein Lieber!


    Ja an den Schweller muss ich auf jeden fall nochmal ran! Was schlägst du vor? Passendes Blech dengeln, stück vom schweller raus schneiden und dann neu einschweisen? Wenn ich da jetzt anfange das Loch zu zu punkten dann wird das nichts....hab da nen mieses gefühl. Hätte einfach nicht auf Stoß schweissen sollen


    Kann mich dran erinnern das es irgendwo mal Bleche gab wo nur die ecke vorne dran ist. Aber finde das irgendwie nirgends.

    Das ist so, als würdest du John Wayne mit dem Cowboy der Village People vergleichen!

  • #328

    Hm, Jannik ist halt blöd gelaufen, aber es kann schon sein, dass gerade an so ner Stelle die Flex mit Aufsatz das Blech wegnimmt. Zupunkten kannste vergessen. Hab ich auch schon bei kleineren Stellen solcher Art probiert. Ich würde mir ein kleines Blech zuschneiden, dann drauflegen, anzeichnen, mit Flex oder Pendelsäge/Stichsäge etwas rausfitscheln :D und beim Schweißen mit nem Magnet fixieren.


    So etwa



    Übrigens :thumbup: Top, dass du auch solche Bilder reinstellst. Fehler machen alle! Nur es gibt halt mehr Hochglanzbilder als solche Bilder aus denen man auch was lernen kann. :thumbup:



    VG Peter

    Hier könnte Ihre Werbung stehen! :P

  • #329

    Ich würde da die Ecke neu machen , zumindest die beiden löcher rausschneiden und ein Blechstreifen anfertigen und einschweißen .


    Ich schau mal ob es da euch ein Reb Blech für gibt

  • #330

    Grüß dich Peter!


    Danke für deine Tipps! Ich habe noch ein rep-Blech von einem Rekord C. Aber das ist so dickes blech xD Ich glaube ich fahre mal in Baumarkt und hole mir so ne große Blechtafel....vorausgesetzt der Vectra kommt bald mal wieder aus der Werkstatt....


    Werde auch in Zukunft weiter fleißig Bilder posten, dann macht das Lesen auch mehr spaß weil man alles vor augen hat. Macht mir ja auch spaß wenn ich sehe das andere meinen Aufbau verfolgen und ihren Senf dazu geben!


    @Heidegeist


    Wenn du noch nen Rep-Blech finden solltest wäre das natürlich super!



    Achja, wo ich mich teilweise noch echt schwer tu ist die Einstellung vom schweissgerät. Hab nen dicken stahlklotz auf dem ich dann das gerät so eingestellt habe das es ein sauberes BRRRRTZ gibt und die schweisspunkte richtig gut aussehen und kein gespratzel. Bin ich aber dann auf dem Blech ist es ne einzige qual. Obwol der massepunkt schön blank ist auch nicht allzu fern der zu schweissenden stelle. Mal geht es 3-4 punkte richtig gut und dann hat man wieder nen gebratzel und gepunkte da wird einem schlecht. das man bei blech nicht volle pulle gibt ist mir auch klar. aber irgendwie will es nicht aus hinhauen....

    Das ist so, als würdest du John Wayne mit dem Cowboy der Village People vergleichen!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!