Rostbekämpfung auf längere Zeit???

  • #1

    Hallo an alle, bin neu hier und habe nun auch mal ne frage.
    Bei meinem Kadett habe ich im Motorraum einige Roststellen, ist nicht so schlimm, das man mit Flex und Schweisgerät anrücken muss, aber
    was kann ich tun. Weil wegschleifen und Farbe drauf ist nicht der bringer, habe ich schon probiert und der rost kamm wieder durch.

    [blink]!!!WENN DAS HIRN VERSAGT, ESKALIERT DIE GEWALT!!![/blink]



    Ich finde den ---> :stance: <--- so genial

    Einmal editiert, zuletzt von Geht ne gibts ne ()

  • #2

    also ich kann zink spray empfehlen und dann den originalen farbton wieder druff...........

  • #3

    hammerit. eindeutig!!


    zuerst den rost bis aufs blech abschleifen (am besten mit nem bohrmaschinen - aufsatz), dann grundierung drauf und trocknen lassen.
    anschliessend grundierung leicht aufrauhen, und dann das hammerit draufpinseln.
    würd das halt nur machen, wenns stellen sind, die nicht so arg sichtbar sind, da es das hammerit natürlich nicht in allen farbtönen gibt.
    bei meinem kaddy hab ich das unten an den schwellern so gemacht, und hatte seitdem kein stress mehr.


    chris

  • #5

    ist auch mein tip, fertan dann gründlich abwaschen, sehr gut trocknen, sonst macht die restfeuchtigkeit in den poren wieder streß, dann nen normalen lackaufbau ... in stark beanspruchten bereichen (unterboden, radhäuser) die erste schicht mit POR15 lackieren, dann den rest drüber, und nich vergessen, alle falze mit owatrol zulaufen lassen ... sonst wächst das braune zeug dort wieder raus


    mfg
    robert

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #6

    ich für meine teil halte hammerit für schrott.
    wo rost ist ist mit sandstrahlen ein ernsthalter erflog zu verzeichnen, anschliessend verzinnen oder mit rostwandler (nehme den von würth) pinseln, hierdrauf ein ordentlicher lackaufdau und gut. in den steinschlaggefährdeten zonen kann man vor dem lack steinschlagschutz aufbringen, am unterboden ist chassislach sinnvoll, der hält nämlich wirklich viel aus. auchso die hohlräume sollten auch gründlich konserviert werden z.b. hohlraumwachs

  • #7

    auch auf die gefahr hin das ich mich wiederhole, aber ZINN ist KEIN rostschutz, lediglich die bessere alternative zum spachteln

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!