• #21

    Mal was anderes, hat jemand Erfahrungen mit nem Airride Fahrwerk im Kadett?
    Gut, dafür werde ich ewig sparen müssen falls es da was gescheites gibt, aber da ich eigentlich vor habe das Auto nicht mehr herzugeben und noch einige andere Sachen damit vor habe, wäre es mir das vielleicht irgendwann mal wert.


    Gruß Jannik

  • #23

    Kumpel von mir hat ein Airride im Astra F.
    Eingebaut mit Tüv von:http://www.bullock-style.de/Homepage/Seiten/Home/Home.html
    Hat glaub ich 4000 Euro bezahlt.
    Ist in verbindung mit Konis verbaut.Ich hatte es schon mal zerlegt weil es undicht war :)
    Rückenschonender ist es schon beim fahren.Aber im sportlichen Umgang ist es mir zu schwammig.

    1990 Kadett Stufenheck C20XE/1990 Kadett Stufenheck C16NZ/1986 Wartburg 353/1990 Kadett Rohkarosse/Kadett E CC LS/1998 Citroen Evasion

  • #26


    Ich schätze mal weil bis jetzt noch keiner bei denen war und sich eins einbauen lassen hat.
    Das Geld würde ich auch woanders anlegen :D


    Die Federbeine vom Kadett sind ja fast identisch zum Astra.
    Die entfernen den unteren Federteller,schweißen da die Aufnahme für den Federbalg an.Oben Befestigungsplatte,Domlager fertig.

    1990 Kadett Stufenheck C20XE/1990 Kadett Stufenheck C16NZ/1986 Wartburg 353/1990 Kadett Rohkarosse/Kadett E CC LS/1998 Citroen Evasion

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!