Luftauslass vom Kadett E in Kadett D

  • #1

    Hallo Zusammen.


    Ich habe noch ein paar Luftauslässe vom Kadett E GSI 16V bei mir rumliegen und wollte die den winter mal Verbauen.
    Mein Kumpel und ich haben gedacht das man am besten die Bleche von der Motorhaube vom GSI einschweißt und dann die einsätze reinmacht.


    Meine Frage: Hat jemand einen besseren oder anderen Lösungsvorschlag?


    Gruß Bene

  • #3

    wenn man seine meinung hier frei äußern darf, dann würde ich an deiner stelle die dinger weglassen.
    ich finde die passen optisch nicht so prickelnd auf die haube.
    aber um dennoch deine frage zu beantworten, mir fällt da auch keine andere idee ein.
    kenne das auch nur so mit dem einschweißen.

    Kraft kommt von Kraftstoff! :bier:

  • #5

    die meisten hier werden dir "oschinool lassen" raten. aber wenn`s denn so sein soll, dann so wie du sagtest...

    Frontera B 3,2-> Alltagshobel
    Kadett D Aero C20XE-> Baustelle
    Kadett D Papamobil 1,3 S-> Warteschleife
    Kadett D kl.Klappe C20XE-> Sommerspaß
    Kadett D kl.Klappe -> verletzt
    Kadett D kl.Klappe -> zerlegt
    76er Thrun Eicker 570 Weltbummler->Ferienwohnung

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!