Auf Frage von mehreren hier meine Vorstellung des Spassmobil 2012
Als Großteilespender diente ein Dino Kinderkart, ein Bierfass und von Anfang an ne Schnapsidee
Die Idee kam mir schon was länger,als der Heib um die rasenden Bierkisten kamen, warum ne Kiste, die jeder hat? Was anderes. Ein BobbyCar, aber das haben auch schon viele. Dann kam mir die Idee vom Bierfass. Habe auch schon ein paar im Netz gefunden,aber nicht so wie ich es mir vor gestellt habe. Waren immer nur Gestelle mit Motor,wo ein Fass drauf gespaxt war.
Da der Bau recht schnell von statten gehen mußte, habe ich mir in der Bucht ein Kart geschossen. Dann noch ein Bierfass und GO!
Erstmal das Kart zerlegen
Dann die Flex auspacken und erstmal in handgerechte Stücke schneiden
Dann das Fass zum Mass nehmen
Nachdem das Grundgerüst und die Aufnahme fürs Fass erledigt waren, gings an die Lenkung
Erstmal die rechte Aufnahme geschweißt und dabei auf Sturz und Nachlauf geachtet, dann ne Lehre angefertigt und damit die andere Seite auch mit gleichen Einstellungen angeschweißt, so dass die Räder vorn gleich stehen.
Dann die Anlenkung für die Lenkstangen abgeändert, sodass das Lenktrapez stimmt und sich das Fass auch vernünftig Lenken läßt.
Achse hinten gekürzt und Nuten für die Passfedern der Achs- , Ritzel- und Bremsscheibenaufnahme fräsen lassen.
HBZ von der hydraulischen Bremse überholt, sowie die Bremszange. Neue Leitungen angefertigt.
Fass an einigen Stelle ausgesägt um dafür zu sorgen,dass es alles passt und der Motor genug Luft bekommt.
Ansaugsystem gefertigt, dazu Vergaserflansch mit Fräsungen für Leerlauf un CO Einstellung angefertigt, Winkel und Verlängerung mit Aufnahme für Luftfilter angeschweißt.
Motor gereinigt, Ölwechsel durchgeführt und Öl von der Küpplung erneuert.
Halterung für den Benzintank angefertigt und Loch von oben ins Fass gemacht um tanken zu können.
Kette gekürzt und Haltevorrichtung vom Motor optimiert um Kette spannen zu können.
Fußrasten und Pedalerie für Gas und Bremse angefertigt, mit Sicherung,dass sie nicht bis zum Boden durchgetreten werden können,falls Gaszug oder Bremsgestänge reissen.
Slicks gegen Dunlop Regenreifen für Offroadeinsatz ersetzt
Erstes Set-Up:
max rpm 3200U/min
Kupplungübersetzung 2:1
Antriebsritzel 12 Zähne
Abtriebsritzel 53 Zähne
Vmax 24km/h
Beschleunigung auf Vmax in unter 2Sekunden (Wheely Gefahr)
Super um auf unebenen Fled zu fahren und Dounuts zu drehen.
26KhAhvgoOg
aktuelles Set-Up
max rpm 4000U/min
Kupplungsübersetzung 2:1
Antriebsritzel 15
Abtriebsritzel 44
Vmax 36km/h
Beschleunigung auf Vmax in unter 3Sekunden
weniger Wheelygefahr, immer noch super um Dounuts zu machen, Vmax zu hoch für unebenes Feld (Federung notwengig) Abstiegsgefahr bei Topspeed in Kurven: 90%