ständiger Kühlwasserverlust -Behälter heut fast leer !

  • #1

    Help !!
    Habe mit meinem Kadett ein "Dauerproblem", das immer stärker wird.
    Und zwar sinkt jetzt ständig der Kühlwasserspiegel im Behälter. Heute war fast nix mehr drin. - mußte da locker nen halben Liter nachfüllen - ist doch nicht normal ! Temperaturanzeige steht auf normal - bzw. ein gelber Balken.


    Aber das Komische ist: es sind keine Wasserflecke unter dem Wagen oder irgendwo feuchte stellen !! Kühler ist neu, Wapu auch. Öl scheint auch in Ordnung- und es ist so wie ich das gesehen habe, kein Öl im Kühlwasser - was auf eine defekte Zyl.kopfdichtung schließen lassen könnte. Und auch am Ölstab ist nix - das Öl ist normal. Nur am Öldeckel sind oft so weiße, cremeartige Schlieren- aber das kommt von meinen ständigen Kurzstrecken.


    Die Werkstätten sind ratlos - weil sie - genauso wie ich nix finden können.


    Wo geht das Wasser hin ?? - und weiße Auspuffschwaden entstehen auch nicht !


    Vielleicht habt ihr noch nen Tip, was es sein könnte !? - kann doch nicht laufend Wasser nachkippen !?

  • #2

    Hallo


    Denn schau mal welche Farbe der Qualm hat der aud dem Auspuff kommt
    ich glaub wenn der der weißlich ist,denn kannst du damit rechnen das deine Kopfdichtung Kaputt ist.Ich glaube das werden mir die anderen hier bestätigen und wenn nicht laß ich mich gerne belehren. :D


    MFG
    :D Kadett e 8)

  • #3

    Hm. aber müssen da nicht große, weiße, dichte Schwaden auf dem Auspuff kommen ?? - bei mir sieht der Qualm eher normal aus. d.h. nicht übermäßig viel.

  • #4

    aber wo will das wasser den sonst hin? wenn sonst alles io ist?!?!
    ich wurd mal an deiner stelle zündkerzen rausschrauben und dann kommt klar heit üder die kopfdichtung! läuft er schlecht an? oder ruckelt? bzw läuft nur auf 3 zyl.?
    Gruss Andy

  • #5

    vielleicht solltest du mal im innenraum suchen, wenn der wärmetauscher vonder heizung tot ist haste bald nasse hacken...

  • #6

    Ich würd mal das Kühlsystem abdrücken und dann gleich nach dem Start auf den Auspuffqualm schauen. Zündkerzen sollten rehbraun sein,. Falls sie weiß sind, ist die Kopfdichtung durch.


    mfg
    Ulli

  • #7

    Nee - läuft eigentlich normal an - springt gut an - und ruckelt naja - nur wenns draußen sehr kalt und feucht ist - aber das vermute ich, ist der Verteiler. Das der Motor Feuchtigkeit zieht. - das Prob. hab ich dauernd.


    Naja - hab mein Kadett heute doch mal inne Werkstatt - denn was der an Wasser verbrennt - ist arg viel. -Das ist mir zu riskant da noch weiter zu fahren. Kann täglich schon 1/2 Liter nachkippen - wo ich heute in die Werkstatt bin, mußte ich wieder 1/2 Liter Wasser nachkippen -das war wieder fast alles weg 8o


    Die sollen den mal durchchecken - vielleicht ists ja doch die Kopfdichtung !? - oder der Wärmetauscher ?

  • #8

    Hi,
    ich vermute da mal ganz stark kaputte ZylKopfDichtung - hatte ähnliches Prob mit meinem damaligen 3er (BMW).
    Keine weiße Fahne und trotzdem 0.5-1l pro Tag Wasserverbraucht. Das hat sich dann mit der Zeit gesteigert....


    Schau doch mal in den Ventildeckel oder am Ölmeßstab, ob da evtl. so eine hellgraue bis mittelgraue Emulsion drin/dran ist, so sieht das Öl nämlich aus, wenn da Wasser reinkommt.


    Oder den Wagen mal im Stand richtig warm "fahren" und schauen, ob irgendein Schlauch anfängt zu zischen, vielleicht ist da auch ein Schlauch beginnend defekt und das Leck zeigt sich erst, wenn mehr Druck auf dem System ist.

  • #9

    da war nix besonderes fest zu stellen - höchstens an den Zündkerzen. Hab da noch nucht nachgeguckt. Aber es ist schon komisch - das das Öl nicht schwarz wird ?( habe im Herbst Ölwechsel machen lassen - und jetzt ists immer noch so hellbraun - bin schon fast 1000 km gefahren. - ob das was mit der defekten Kopfdichtung zusammenhängt ?
    Mein Kaddy ist jetzt eh in der Werkstatt um die Kopfdichtung zu tauschen. Hoffe mal der Kopf hat nix abbekommen.

  • #10

    Du hattest in nem anderen Thread geschrieben das dein Kaddy 180tkm gelaufen hat.
    Gehe mal davon aus das wenn die Dichtung defekt war, werden die wohl auf jeden Fall den Kopf planen.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!