Welche Spachtelmasse
-
-
-
#2 Ersten kommt es ja nunmal drauf an was man spachteln will. Ich hole das was mir mein Großhändler anbietet.
Na ja, Spachtelmasse nach Vorgabe/Anleitung mischen, für die vorgegebene Temperatur sorgen und dünn auftragen. Trocknen lassen, schleifen und je nach Untergrund das ganze so lange wiederholen bis es passt.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
#8 Zitatvon Blacklistdriver:
bisher habe ich den billigen baumarktspachtel genommen,
aber den finde ich nicht gut, deswegen würde mich auch interessieren welche marke ihr bevorzugt.Du müsstest mal genauer beschreiben, was dein Problem mit dem Zeug ist. Kommt der Rost wieder durch oder wird es nicht richtig glatt oder treten wenige Tage/Wochen nach dem Lackieren wie von Geisterhand Wellen und Dellen auf oder fällt es komplett ab oder reißt die Masse an flatternden Blechteilen? Entscheidend ist auch der Untergrund...soll die Masse direkt auf den Rost oder aufs blanke Blech. Wenn sie z.B. direkt auf den Rost gespachtelt werden soll, würde die durchs Nasschleifen angesammelte und dann vielleicht sogar gleich noch überlackierte Nässe für den Rost ne anständige Kraftfutter-Mahlzeit darstellen.
Warum so viele immer wieder nach Marken fragen, ist mir nicht klar. Marketingstrategen und deren Schreiberlinge und Fernsehfritzen geben sich jahrzehntelang Mühe, die Gehirne auf Markennamen zu programmieren...und wir sollen das einfach so dankbar sabbernd annehmen, den Knochen zurück bringen?
Viele Grüße
Wurstbrot -
-
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!