Welche Spachtelmasse

  • #11

    Moinmoin
    Spachtelmasse wird je nachdem was zu machen ist genommen.
    Fürs meiste nehm ich aluspachtel lässt sich einfach gut verarbeiten.
    Die Sache mit welche Marke und blablabla.....in extrem vielen "noname" Produkten is das gleiche drinne wie in den sau teueren, oft auch selbe Charge dann wird ans band 2 zur dosenzuführung einfach ne andere dose raufgeschmissen und gut isses. Dachte früher auch darf nur das und jenes sein bis ich dann mit meinem Brummbrumm an der rampe stand und mir mal das schauspiel angeschaut hab und seid dem käuft der alte Sack hier lieber die günstigen "namenlosen"
    gruss brumm

  • #12

    Hallo Black.


    Wenn es immer wieder an der gleichen Stelle reißt, wird sie sich immernoch zu stark bewegen. Entweder der Untergrund ist nicht stabil genug, dann müsstest du drüber nachdenken, ob von der Rückseite o.ä. eine Verstärkung aufgeschweißt werden kann...oder du drückst ne Gewebematte rein...hast du aber bestimmt schon. Ich hatte bei mir mal von nem Chrash zurückgebeulte Teile...und m.E. waren da noch Spannungen im Blech geblieben, die es haben immer wieder reißen lassen. Ohne großflächiges Tauschen des Blechs, wüßte ich nicht, wie man solche Teile dauerhaft rissfrei hält. Höchstens mit nem AOK-Aufkleber oder so.


    Salamibrot

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!