
Mein neuer Alltagswagen -> Astra H z20lel <-
-
-
-
#12 Z20lex und z20net sind völlig andere Motoren. Z20net ist ein reiner GM motor Turbo hinten Ansaugbrücke vorne. Block basiert auf dem L850 Vollalublock.
Ausbaustufen, dank Garret T3 Flansch kannste auch mal einen andere lader ran hauen, grossen LLK, andere ESV Abstimmen schwups haste auch deine 300PS+. Fährt hier einer bei mir hat er abstimmen lassen bei B&S in Fulda. Gibt halt nichts von der Stange, aber sieht ja auch kaum einer ob da ein GT 20 oder GT28 dran hängt.^^
-
-
#13 So nach langer Überlegung hab ich mich für einen Astra H Caravan 2.0T mit dem OPC Paket entschieden. Bilder kommen die Tage.
Felgen sind schon getauscht 35 H&R Federn folgen die nächsten Tage. Kann nur leider die neuen Bilder nicht hochladen
. Bin noch am überlegen wegen der Phase1 /235PS wenn einer damit erfahrung hat. Kann er gerne was dazu schreiben
Mal kurz zum Zubehör
Sonderausstattung:
--------------------------------------------------------------------------------
•Ausstattungs-Paket: Performance, Caravan-Paket
•Farbdisplay (CID)
•Komfort-Paket Plus
•Sitz-Komfort-Paket 2
•Sportsitze Recaro
•Twin-Audio hinten (2 Kopfhörerausgänge und 1 Kopfhörer)Weitere Ausstattung:
--------------------------------------------------------------------------------
•Aktive Kopfstützen vorn
•Außenspiegel elektr. verstell- und heizbar
•Elektron. Traktionskontrolle
•IDS Sport-Fahrwerk
•Isofix-Aufnahmen für Kindersitz an Rücksitz
•Karosserie: 5-türig
•Kopf-Airbag-System
•Kopfstützen hinten (3-fach)
•Laderaumabdeckung
•Lenkrad (Sport/Leder)
•Lenksäule (Lenkrad) verstellbar
•Licht-Paket
•LM-Felgen
•Motor 2,0 Ltr. - 125 kW 16V Turbo KAT
•Rücksitzlehne geteilt
•Sicht-Paket
•Sitz vorn links höhenverstellbar
•Sportsitze vorn
•WärmeschutzverglasungGruß Steffes
-
-
-
#15 Danke. Die Sitze sind einfach das geilste
hab seit 2 wochen keine Rückenprobleme mehr.
Leistungstechnisch geht er zwar schon aber könnte ein bischen mehr sein. Wiegt ja auch halt locker 1, 4 tonen... Dewegen spiele ichmit dem Gedanken der Phase 1 aufspielen zu lassen.
Was die federn angeht sind sie laut H&R auch für das IDS+ geeignet. Hab bis jetzt noch nichts negatives dazu gelesen. Ist ja im "Prinzip" ein ganz normaler Dämpfer.Gruß Steffes
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!