[X20XEV] Unrunder Motorlauf, schlechte Gasannahme, Drosselklappe verölt

  • #1

    Servus!


    Bevor jetzt einer mault, hab auch schon die SuFu benutzt, aber keinen Fehler gefunden der zu meinem passt.


    Folgendes Problem: Beim Gasgeben nimmt die Kiste kaum Gas an bzw. wenn nur zögerlich mit heftigem Ruckeln. so ab etwa 2500-3000 Touren beruhigt sie sich wieder etwas, nimmt aber nur unter Ruckeln Gas an.
    Konstante Drehzahl funktioniert wunderbar, der Astra hält Drehzahl und Geschwindigkeit ohne Ruckeln.
    Im Stand schwankt der Leerlauf zwischen 800 und 500 Touren und ist teilweise kurz vorm Absaufen.
    Desweiteren hatten wir gestern den Schlauch von der Drosselklappe runter und die war ziemlich verölt. Saubergemacht, lief aber immer noch wie ein Sack Nüsse.
    Dann hatten wir den Auspuff im Verdacht, Flexrohr neu abgedichtet, läuft immer noch besch....eiden.
    Hat sich zwar etwas beruhigt, aber läuft jetzt gerade im Leerlauf sehr unruhig.
    Was auch noch aufgefallen ist, ist erhöhter Druck unterm Öldeckel - müsste der den Öldeckel nicht normalerweise festsaugen? (Kurbelgehäuseentlüftung ist frei)


    Jemand ne Idee was da los ist?




    P.S. Tech2 sagt Klopfsensor Zylinder 1, 2 und 4 - Regelgrenze erreicht, der Fehler war nach Codes löschen allerdings weg und wurde auch nicht neu gesetzt.

    Beschleunigung ist, wenn Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen...

  • #2

    Da gab es mal nen Zusatzfilter, der vorne rechts (bei offener Motorhaube) in den Entlüftungsschlauch ( Kurbelwellengehäuseentlüftung) am Ventildeckel eingesetzt wird. Desweiteren hast Du am Drosselklappengehäuse ne Unterdruckbohrung (direkt unterhalb der Drosselklappe), die sitzt in der Regel auch immer zu. Die einmal freimachen und etwas vergrößern und den dazugehörigen Schlauch ersetzen. Ob es das in eurem Fall ist, weiß ich nicht.

    Früher hatten Hexen Besen, heute fahren sie Opel! :D

    Einmal editiert, zuletzt von Apollo13 ()

  • #4

    Das ist ne Hohlschraube mit nem kleinen Unterdruckschlauch dran. Links und recht sind 2 Kupferdichtungen. Das is meistens so zu das du das aufbohren musst....dann sollte er wieder sauber laufen...

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #5

    Bleibt bitte mal beim Thema dran.
    Meiner macht momentan genau die gleichen Probleme. Wieder mal.
    Verölt war nix. Das mit dem Loch ist vor ewigen Zeiten schon gemacht worden.
    Hab jetzt die Zündkabel durchgemessen, das defekte getauscht, erst lief er prima, dann bin schon wieder 2 mal stehen geblieben.
    Werd jetzt mal die Fehler auslesen müssen.
    Unter Verdacht steht auch das Kraftstoffilter.
    Die Aktivkohlefilter sind verstopft, Tankentlüftung geht nicht. Wenn ich nicht den Tankdeckel locker schraube bleibe ich sowieso nach 5 bis 10 Minuten stehen.

    Einmal editiert, zuletzt von F16 ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!