verchromte smoor-felgen

  • #1

    ich will mal eure meinung wissen!
    habe mir die vollverchromten smoor roadster in 8x15 et25 geholt.dafür hab ich jetzt bereits 2 reifen 215/40/15.jetzt weiß ich nicht so recht,was ich mir an reifen noch dazu kaufen soll.ich habe folgende möglichkeiten:VA 195/45/15+HA215/40/15,VA+HA 215/40/15oder ganz hardcore VA215/40/15+HA245/35/15(!).an der VA können zudem Spurplatten in3,5 oder 15mm sowie 5 oder 15mm an der HA gefahren werden.Habe hinten übrigens die GSI-16V-Achse drin,die ja ca.15mm breiter als die D-achse ist.ne ganze menge input,ich weiß,aber gerade wegen der vielen möglichkeiten brauch ich eure hilfe!!!
    Dank an euch im vorraus,Thorsten. :D

    Frontera B 3,2-> Alltagshobel
    Kadett D Aero C20XE-> Baustelle
    Kadett D Papamobil 1,3 S-> Warteschleife
    Kadett D kl.Klappe C20XE-> Sommerspaß
    Kadett D kl.Klappe -> verletzt
    Kadett D kl.Klappe -> zerlegt
    76er Thrun Eicker 570 Weltbummler->Ferienwohnung

  • #2

    meine meinungn ... verkauf die 215er, und hol dir 4 195er ....


    mischbereifung halte ich bei nem frontler für DEN humbug schlecht hin ....

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #3

    Ich würde mir auch komplett die 195er drauf ziehen, sieht am besten aus

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #4

    ich würd 1. zu schwarzen Smoor raten und 2. zu 205er. Aber wenn ich zwischen 215 und 195 wählen müßte dann die 195er.

    1986er Nissan Silvia 2.0 16V
    1996er Nissan Silvia S14a 2.0 16V Turbo right hand drive
    1997er Nissan 200SX S14a SportLine 2.0 16V im Umbau zum Rennfahrzeug
    1993er Honda Integra 1,6 16V right hand drive
    2001er Subaru Forester STI 2.0 16V Turbo

  • #6


    Wieso findeste das denn bei nem Frontler Humbug?Hört sich nach sinnlos an.Hat´s-mal ganz ehrlich-bei nem Hecktriebler mehr Sinn?Würdet Ihr bei 195ern Distanzen dazu nehmen?Kann mir jemand sagen,was mir der Umbau zum 16v eintragungsmäßig so kosten wird?
    greetz,Thorsten ?(

    Frontera B 3,2-> Alltagshobel
    Kadett D Aero C20XE-> Baustelle
    Kadett D Papamobil 1,3 S-> Warteschleife
    Kadett D kl.Klappe C20XE-> Sommerspaß
    Kadett D kl.Klappe -> verletzt
    Kadett D kl.Klappe -> zerlegt
    76er Thrun Eicker 570 Weltbummler->Ferienwohnung

  • #7

    Wenn du mit Einspritzanlage fährst dann kostet das maximal 200 € beim normalen Tüv

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #8

    Doppel-D


    wenn man bei nem heckler die angetriebenen räder breiter macht, hat das durchaus sinn!! will heißen mehr traktion 8)


    das merk ich grade jetz bei meinem dicken, im winter fähr ich da rundum gleich "schmale" reifen, und was soll ich sagen, die mühle geht sehr oft quer (bei trockener straße) wo ich im sommer mit mischbereifung keine probs habe ... nur hätte ich da mit 275er an der vorderachse wiederum ein aquaplaningproblem ....


    beim nem frontler geht nu mal nich, das du vorne breitere fährst als hinten, nich nur wegen optik, sondern auch wegen der fahrstabilität

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #9

    @ D-Driver, naja ich muß sagen ich bin etwas davon weg so schmale REifen auf breitere Felgen zu machen. Zumindest was alte Autos angeht. Finde das dürfen sie etwas grader sein. Ist Geschmackssache, aber halt meine Meinung. Deshalb auch die Smoor in schwarz.

    1986er Nissan Silvia 2.0 16V
    1996er Nissan Silvia S14a 2.0 16V Turbo right hand drive
    1997er Nissan 200SX S14a SportLine 2.0 16V im Umbau zum Rennfahrzeug
    1993er Honda Integra 1,6 16V right hand drive
    2001er Subaru Forester STI 2.0 16V Turbo

  • #10

    Mischbereifung macht durchaus auch bei einem frontgetriebenen Fahrzeug Sinn. Das hat mit der Traktion garnicht viel zu tun, sondern damit das das Fahrzeug von den hinteren Reifen geführt wird. Deshalb soll man ja auch die besseren Reifen immer nach hinten machen. Egal ob Front - oder Heckantrieb. Das ist übrigens nicht auf meinem Mist gewachsen, habe es so in der Fahrschule gelernt (für die Klasse C und CE).

    Ford Mondeo. Die neue Erfahrung.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!