motor umbau

  • #1

    so leute ich bin es mal wieder!


    hab noch eine andere frage und zwar könnte ich den motor aus einem calibra 115 ps maschine bekommen!kann ich den ohne probleme einbauen is ja dann ein normale kadett gsi!
    die motor aufhängung und alles müsste ja gleich sein oder?
    was brauche ich sonst noch alles?
    hat einer von euch schon so eine umbau aktion gestartet?

  • #2

    Motor an sich is der gleiche, brauchst halt Motorhalter vom GSi, Steuergerät vom 2 Liter (C20NE) den GSI-Kabelbaum. Wenn du nen Motor unter 1.8er drin hast, komplette Bremsanalge vorne, evtl noch die hinten. Abgasanlage vom GSi. Ähm ja... mehr fällt mir grad nich ein.

    :D Zurück in die Jugend: :D
    :D 125er for the win. :D

  • #3

    Klick


    Ansonsten, wenn ich mal vom 1.4er ausgehe der in deinem Profil steht, musst du Bremse vorne und hinten und den Tank umbauen. Motor, Getriebe, Steuergerät versteht sich ja von selber.


    Halter musste so weit ich weiss vom Kadett organisiern.

  • #4

    Bremse hinten kann trommel belassen werden. Nur beim 16V is der Bremsenumbau hinten absolute Pflicht. Aber wie immer, alles ermessen des Prüfers.

    :D Zurück in die Jugend: :D
    :D 125er for the win. :D

  • #5

    Iss aber nur bedingt richtig, der 1.4er hatte meisst noch die kleinen Trommeln hinten (übrigens als einzigstes Modell), dann muss man doch ne grössere Bremse nachrüsten.

  • #6

    das ist nicht richtig. die trommeln hinten können bleiben. Allerdings muss Stabi vorn und hinten Nachgerüstet werden! hab meinen letztes WE auch umgebaut.

    Gesucht wird :

    http://i94.photobucket.com/albums/l95/MacFrogzwillis/teddyfahndung.jpg

    Bei konkreten hinweisen , bitte melden!

  • #7

    Also noch mal zum mitdenken :), beim 1.4er gabs hinten kleine und grosse Trommeln. Die haben zwar alle den gleichen Durchmesser, aber die schmalen sind 38mm breit und die anderen 53mm. Wenn man schon die 53er Trommeln hat, dann können die drinne bleiben, ansonsten Bremse hinten auch tauschen.

  • #8

    @fox: stimmt so denk ich net ganz, mein bekannter hat sein Tigra auf 16V Umgebaut, der fährt an der HA auch Trommeln. Aber beim Kadett weiss ich´s net.


    Ich hab bei mir auf jeden Fall die Bremsanlage getauscht. Hinten ne komplette Achse, und vorne die grossen Sättel. Was mich nur wundert, ich hatte zwar vorne die Schwimmsättel, aber trotzdem die 24er scheiben. Geht des eigentlich??


    @opelboy: ich hab jetzt wie gesagt die komplette HA vom C20NE da liegen.
    Meld dich bei interesse (PN)

    Legenden sterben nie.... ....im Bett!!

  • #9

    hey leute!
    danke für ezre hilfe!
    aber mal ne frage tank umbauen kann der nicht gleich bleiben?
    also brauch ich den motor,kabelbaum,getriebe,achsen beide vorne und hinten? und dann noch die bremsanlage?
    hat einer von euch schon so einen umbau gemacht,wenn ja ist es sehr zeitaufwendid und komlex?
    hab ja sowas noch nie gemacht!
    gruß opelboy

  • #10

    ich hab meinen gerade fertig dauert schon `n weilchen und der tank hat ne aussenliegende und stärkere benzinpumpe beim c20ne weis ich nich wie es da ist ich hab übrigens 2 wochen gebraucht mit kupplung wechseln und ohne bühne.



    Realität ist nur eine Illusion die durch Alkoholmangel hervorgerufen wird !

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!