Ein neuer Monza und Commodore?

  • #3

    Die hatten sich doch vor kurzem erst zum x-ten mal davon distanziert irgend ein Remake zu machen.
    Ich glaub sowieso dass die bei der Bild teilweise eine blühende Fantasie haben.
    Kann schon sein dass Opel ein Coupe vorstellt, aber was hat das noch mit über 30 Jahre alten Autos zu tun, der Monza war ein Coupe, der neue sieht ihm aber nicht mal ansatzweise ähnlich.
    Würde mir persönlich auch nicht gefallen, aber wie immer Geschmackssache.


    Und die Preise von Opel sind auch nie wirklich teuer gewesen, nur mal bei vereinzelten Modellen und natürlich Vollausstattung, die ist überall teuer, bzw einzelne Extras.
    Ein nackter Adam kostet weniger als ein Volkswagen (! muss immer wieder betont werden, dass der Markenname total fehl am Platz is) Up! Und das ist echt kein Auto im Vergleich zu anderen Sachen mit 4 Rädern. http://data.motor-talk.de/data…16-398427481134266058.jpg :D


    Grüüüße

  • #4

    Der Monza (neu) spricht mich auch garnicht an. Habt ihr euch mal den neuen Manta angesehen? Er hat einige Gemeinsamkeiten mit seinem Vorbild, aber er sieht zu bullig aus. :D Ich persönlich halte auch nicht ganz so viel von den neuen "alten" Modellen. Ein Monza ist nunmal ein altes Auto und dieser neue Style passt einfach nicht dazu.

  • #5

    @Knochenfabrik


    Der VW Up ist ca 2.000€ günstiger als ein Opel Adam. Nur ist der Up nun wirklich nicht mit einem Adam vergleichbar. Einzig der Fiat 500 ist vergleichbar. Und der fängt bei ca 200€ weniger an als der Adam.


    Nichts destotrotz, sind alle genannten Autos zu teuer, auch der Adam.


    Anonsten, warum sollte Opel nicht den monza wiederbeleben, oder den Manta, Calibra ?!! VW hat den Scirrocco doch auch wiederbelbt und verhunzt. Nächstes Jahr soll der Corrado noch nachfolgen. Dort war allerdings das Original schon recht schufftig.


    Und was hier auch vernachlässigt wird, ein Astra J ist ja auch eigentlich ein Kadett und der Insignia ein Ascona G. Opel war halt nur so bescheuert die altgedienten Namen gegen irgendwelche Pseudofantasienamen zu ersetzen.


    Das der GT gefloppt ist, liegt wohl daran dass es einfach ein umbenannter Saturn Sky bzw Pontiac Solstice war. Die Kiste wurde zu allem Überfluss auch noch in den USA gebaut, was ja werkzeugtechnisch und verarbeitungstechnisch zu Problemen führen kann. Am Preis hat es in diesem Fall eher nicht gelegen. Vielleicht hätte dem ein V6 oder V8 besser gestanden als ein 2l Turbo.

    Einmal editiert, zuletzt von BJ Hunnicutt ()

  • #6

    @BJ. Der Opel GT war eine unverschämtheit. Nicht mehr und nicht weniger. Ein GT ist ein zweisitziges Sportcoupe mit Schlafaugen und ohne Kofferraum. Der neue GT war ein Roadster ohne Dach. Das hatte mit dem Ur-GT so viel zu tun wie der Papst mit Kindergeld. Das war eine Totgeburt.

  • #7

    Das sehe ich anders. Das Problem war einfach dass es eine Amikiste war. Schlafaugen hin oder her ist unerheblich. Auch wenn es ne Kleinigkeit ist, der GT hatte Klappscheinwerfer und keine SChlafaugen. Sowas gibt es heute meines Wissens in keinem Auto mehr, also was solls ?! Es war ne Amikiste, mit Amiqualität und da lag der Hase begraben.


    Hässlich war die Kiste nämlich nicht. Hier fahren einige rum.

  • #9

    Mit dem Unterschied dass der Phaeton noch gebaut wird und auch noch verkauft wird.
    Das ist kein Imageproblem, die Kiste ist einfach nicht deutsch. Es passt kein deutsches Werkzeug und er passt wohl auch nicht mal auf eine "normale" Hebebühne. Und bei der Größe hätte wenigstens ein 6 Zylinder im Programm sein müssen.

  • #10

    Auch das er nicht deutsch ist gehört durchaus zu den Imageproblemen. Warum erwähnt man es überhaupt ? Amis z.B. haben immer noch das Image schlechterer Qualität. Einen 6 Zylinder würde ich auch erwarten, auch das gehört zum vorherrschenden Image eines leistungsstärkeren echten Sportcoupes/-wagen. Die Leute sehen eben nicht nur die reine Leistung, mehr Zylinder heißt mehr Image. Andererseits sind wir ja gerade (noch) beim Downsizing.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!