Frontscheibenheizung

  • #2

    Die bei einigen Fahrzeugen werksseitig angebotenen beheizbaren Frontscheiben haben i.d.R. (ausser beim Unimog) besonders dünne Heizfäden, um Sichtbeeiträchtigungen gering zu halten. Ausserdem ist der Fertigungsaufwand für eine beheizbare Verbundglas-(Front-)Scheibe wesentlich aufwendiger als für eine Sekurit-(Heck-)Scheibe.


    Wegen der erforderlichen beheizbaren Fläche sehe ich ausserdem Probleme mit der Zulässigkeit ... bei Frontscheiben-Beklebungen jeder Art ist der TÜV immer extrem mäkelig!

  • #3

    jap, beklebungen jeder art sind unzulassig. das einzige was drin ist ist ein sonnenblendstreifen, bzw. eine beklebung bis xx% der scheibe. (in der regel sagt man glaub 11cm tiefe) alles was darüber hinaus geht wird dir der tüv nicht genemigen. abgesehen davon dass du im sichtbereicht (genaue deffinition war irgendwas vonwegen lenkradbreite und kopfhöhe....) garnichts störendes haben darfst, weder wischer noch Folie, nichtmal einn plüschtier darf da sitzen, sonst klopfen die grünen an die Fahrerscheibe ;)

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!